Beccy
Guten Tag, meine Tochter ist 3 Jahre und 2 Monate alt und war bis vor Ostern in der Krippe. Dort haben Sie mittags alle geschlafen. Ich habe sie nach 1 Std wecken lassen, denn selbst so ist sie abends nicht vor 21 Uhr eingeschlafen und morgens musste ich sie um 7.45uhr für die Krippe meist wecken. Nun geht ab Mi die Eingewöhnung im Kiga los und sie kann, wenn sie es braucht, auch schlafen. Sie schläft am Wochenende oft nicht und letzte Woche war sie daheim, da Ferien waren und sie hat auch nicht mittags geschlafen. Allerdings wurde sie gegen 17uhr meist knatschig und wollte Schokolade. Nach 15min war das meist vorbei und sie wieder gut gelaunt. Ich denke, da kam ein kleines tief wegen der Müdigkeit. Sie hat dann meist um 19.30uhr geschlafen für 12 Std. Am Wochenende hat sie wieder Mittagschlaf gemacht, weil wir abends eingeladen waren. Heute will sie wieder nicht. Was soll ich machen? Wir beginnen erst mit 1 Std Kiga und steigern dann wahrscheinlich schnell, da sie es ja gewöhnt ist von der Krippe. Ich fürchte aber, dass ein Kiga Tag einfach noch zu lang für sie ist ohne schlafen. Wie soll ich denn weiter vorgehen? Erstmal ohne schlafen probieren oder doch mit?! Vielen Dank, Rebecca
Liebe Rebecca, probieren Sie es aus. Bieten Sie Ihrer Tochter eine Mittagsruhe an. Evtl. ist es sinnvoll, Ihre Tochter morgens eher zu wecken, damit sie den Mittagsschlaf gerne macht und abends zur gewohnten Zeit schlafen geht. So hat sie eine Erholung vom Kindergarten und kann ausgeglichen den Nachmittag genießen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen