grasi80
Hallo, ich habe mal eine vielleicht komische Frage an Sie. Meine Tochter ist seit August 2 Jahre alt und jetzt kam es schon 2-3 mal vor. das sie Mittags einfach nicht in den schlaf gefunden hat und sie dann einfach keinen Mittagsschlaf gemacht hat. Was für mich nicht so schlimm im nachhinein war, da sie bis zum Abend nicht quengelig oder so war. Sonder ganz gut drauf wie sonst auch. Jetzt meine Frage. Wie merke ich das mein Kind keinen Mittagschlaf mehr machen möchte bzw. keinen mehr braucht? Soll ich sie einfach nicht mehr hinlegen versuchen? Und ab wann machen die Kinder vom alter her keinen Mittagschlaf mehr? Ich mein im allgemeinen! Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar! LG grasi80
Christiane Schuster
Hallo grasi80 Ihre Tochter ist genau in dem Alter, in dem viele Kinder keinen Mittagsschlaf mehr machen möchten und in der Regel auch nicht mehr benötigen. Sie merken es schon daran, dass Ihre Tochter bis zum geplanten Nachtschlaf nicht quengelig, weil müde ist. Dennoch empfehle ich Ihnen, sie um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen anzuregen, damit sie abends nicht überreizt ins Bett geht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen