Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittagschlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittagschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, ich hätte da eine frage unsere fast 18 monate alte Tochter macht seit etwa zwei Monaten nicht mehr ihren regelmässigen mittagschlaf, anfangs hat sie mal einen tag mittags geschlafen und dann am nächsten tag nicht mehr sie war hell wach im bett richtete sich auf und lachte, stand auf usw., dann fing es an das sie auch mal zwei tage nicht mittagschlaf gemacht hat. Das problem ist nur das, wenn sie nicht schläft dann fängt sie an herumzuknatschen, isst nicht richtig, sie quängelt, naja man merkt auch sie ist dann so lustlos ab und dann. Was kann ich da tun? Muss Sie schlafen? Haben sie da ein tipp(s)? Dazu wollte ich noch sagen das unsere Maus noch mit im Schlafzimmer schläft und ich wollte mal wissen wann den der ideale zeitpunkt ist sie in ihr zimmer zu tun? Also ich hab es nicht eilig weil ich habe sie gerne bei mir, aber ich muss ja an meine kleine denken. Und wenn wie geht man so einen umzug an? smile. Eine andere frage wäre, das wir ja schon von anfang an nachts immer ein kleines licht brennen lassen, ist das überhaupt gut, aber immer wenn ich es ausgemacht habe ist sie kurz dannach aufgewacht. Was raten sie mir hierzu? es wäre sehr sehr nett wenn sie mir rückmeldung geben würden. lg deda


Beitrag melden

Hallo Deda Bitte überlegen Sie einmal, ob Ihre Tochter zu überreizt zum Schlafen ist oder bereits übermüdet. Mag sie mittags gar nicht schlafen, regen Sie sie zu einem (gemeinsamen?) Nur Ausruhen entweder im Bett oder in einer gemütlichen Kuschelecke, auf dem Sofa o.Ä. an. Stellen Sie dazu sanfte Musik oder auch Kinderlieder an, geben Sie ihr ein Bilderbuch, Kuscheltiere usw., da sie ja nicht schlafen MUSS. Solange Ihre Tochter UND Sie mit der jetzigen Schlaflösung zufrieden sind, brauchen Sie auch nichts zu ändern. Irgendwann wird sie von sich aus in ihr eigenes Zimmer umziehen wollen, um bei ihrem Spielzeug und ihren Kuscheltieren schlafen zu dürfen. Dieser Umzug lässt sich mit einem kleinen Fest realisieren, mit selbst ausgesuchten oder gemalten Bildern usw. Das Licht können Sie im Winter weiterhin brennen lassen, wenn es nicht allzu hell ist und wenn Ihre Tochter nicht direkt in diese Lichtquelle schauen kann (Steckdosenlicht?). In der hellen Jahreszeit behaupten Sie dann, dass das Zimmer, das nicht völlig abgedunkelt wird, hell genug ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, meinen sie ich soll mal versuchen meine kleien etwas früher zum mittagschlaf hinzulegen dann ist sie ja nicht überreizt oder übermüdet? Und zu dem licht, ja es ist steckdosen licht eine nachttischlampe die ich auf den boden hinter das nachtkästchen stelle das es net so hell ist, warum? haben sie da einen tipp? ganz liebe grüsse und danke für die bisherigen antworten. lg deda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.