Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mich beschäftigt folgendes Problem: WARUM SCHLÄFT UNSERE TOCHTER LUCIE (2 1/4) BEI OMA OHNE PROBLEME IHREN MITTAGSCHLAF UND ZU HAUSE GEHT GAR KEIN WEG RAN? Ich kann das einfach nicht verstehen, obwohl sie müde ist und sich auch die Augen reibt - schläft sie nicht. Das geht nur noch bei der Oma. Und dort OHNE PROBLEME! Ohne Mittagschlaf ist dann auch ihre Stimmung zum Abend hin entsprechend. Sie wird schnell quengelig und ungeduldig... Mittags ruht sie sich zwar aus (hört ne Hörspielkassette) aber mehr is nicht drin. Mich ärgert das schon hin und wieder, besonders, wenn ich auch mal mich ausruhen bzw. schlafen möchte. Gruß Kristina und Lucie
Christiane Schuster
Hallo Kristina Mit gut 2 Jahren können die Kleinen schon sehr gut das Verhalten, bzw. die unterschiedlichen Aufgaben und Charaktere ihrer Bezugspersonen unterscheiden. Der Aufenthalt bei Oma ist nach wie vor etwas Besonderes, sodass Lucie sich auch entsprechend besonders verhält, während das Zuhause und Sie zur Selbstverständlichkeit geworden sind, sodass man auch mal nur die eigenen Wünsche akzeptiert. Möchten Sie selbst mittags ein wenig mehr Ruhe, sagen Sie Das Ihrer Tochter, geben Sie ihr anschließend die Möglichkeit, sich leise zu beschäftigen und handeln Sie konsequent. Sicherlich wird`s nicht allzu lange dauern, bis Lucie sich an Sie kuschelt und bei entsprechender Müdigkeit (wie Sie auch) einschlafen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen