Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mittagschlaf

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mittagschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (23 monate) schläft zur Zeit nach dem Mittag immer weniger. Das fing vor ungefair 3 Wochen an. Erst waren es ca. 2 Stunden. Dann wurden es 1 1/2 , dann ca. 1 Woche lang 1 Stunde, fand ich auch noch okay, hauptsache er kann sich ein bisschen ausruhen. nun ist es nur noch ne viertel Stunde. Ich hole ihn nicht gleich raus. Er erzählt auch in seinem Bett. Natürlich fände ich es besser, wenn er wenigstens ne Stunde schläft, da er ja noch so klein ist und seinen Schlaf benötigt. Was sagen Sie oder die anderen Mamas dazu? Ist es nur eine Phase? Wird es wieder mehr? Nachts schläft er beinahe 13 Stunden! ich habe auch schon versucht ihn mittags später hinzulegen, es bleibt die gleiche zeit. er kommt mir auch nicht müde vor. Dennoch denke ich, dass es sehr wichtig ist, dass er sich tagsüber ausruht. vielen Dank schonmal für eure tips


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn nachts recht gut ein- und auch durchschläft, wird er tagsüber nicht mehr soviel Schlaf brauchen. Wie Mema schon sagte: lassen Sie ihn nach dem Mittagessen oder wann immer er quengelig, weil müde zu werden scheint, eine ansprechende Musik/Märchenkassette hören und setzen Sie sich ggf. zu ihm in eine gemütliche Kuschelecke oder auf`s Sofa, statt ihn ins Bett zu legen. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Dein Problem kenne ich und habe ungefähr genauso gedacht. Aber meiner knapp zweieinhalb will gar nicht mehr mittags schlafen. Ich versuche auch,rede mit ihm, ob er sich nicht einfach nur mal so ein bißchen ausruhen will,neee,is meist nicht drin. Ein andermal legt er sich spontan hin und will schlafen. Nur,wenn es zu einer bestimmten Zeit ist,also am späteren Nachmittag,so kann es sein,daß er abends dann Probleme mit dem einschlafen hat,weil er da vielleicht noch nicht richtig müde ist. Ich hatte immer so Zeitspannen,wenn er morgens zu einer bestimmten Zeit aufstand,dauerte es meist 5-6Std.bis er wieder schlief und abends dann genauso. Manchmal je nachdem was ihr so unternommen habt,kann es sich natürlich verkürzen.Beobachte es doch einfach einmal. Jetzt,da meiner nicht mittags mehr schläft,machte ich mir Gedanken,wie ich eben z.B. dann unterwegs handle. Er schläft dann schon mal während dem Auto fahren ein oder naja,auch im Buggy.Wenns nicht anders geht,fahre ich heim und lege ihn ins Bett. Leider gibt es,wenn er nicht schläft auch Phasen,wo er dann wieder knatschiger wird,leider. Vielleicht kannst Du ihn einfach nur mal Musik hören lassen! Meiner wollte immer seine Lieblingslieder hören und hörte ganz aufmerksam zu,freute sich und ne gewisse Zeit später als ich nach ihm schaute,schlief er fest. Vielleicht konnte ich Dir ein bißchen helfen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.