Schulz2311
Hallo Frau Ubbens, ich habe ein traumbaby welches nachts schon lange durch schläft, kaum meckert und viel mit macht. Momentan sind meine Nerven jedoch sehr strapaziert. Mein Sohn ist 10,5 Monate alt, bekommt grade seinen zweiten Zahn und möchte alleine essen. Bisher hat er seinen Brei immer super gegessen, jetzt möchte er allerdings selbst essen. Ich weiß ich muss über meinen Schatten springen und das fällt mir noch etwas schwer aber es wird von Tag zu Tag besser. Wenn ich mit dem Brei und Löffel komme schreit er ohne Ende. Dann stelle ich ihn etwas weich gegartes Kartoffel oder Gemüse hin und er fängt an zu essen oder was auch immer. Er matscht viel damit rum und das meiste davon landet auf dem Boden oder in Hochstuhl. Ich weiß ja auch das Kinder erst lernen müssen und das Essen auch erforschen. Aber meine Sorge ist, das er momentan nicht so gut isst oder trinkt. Er „spielt“ mehr damit rum. Ich weiß nicht was ich ihm in die Hand geben kann zum Mittag damit wir beide entspannt sind und er satt wird. Als Zwischenmahlzeit bekommt er mal ein früchteriegel oder etwas Brötchen. Aber das ist mir eigentlich alles zu süß und ungesund. Banane mag er nicht mehr. Mache ich mir Zuviel sorgen oder haben Sie einen guten Tipp für mich wie ich diese Zeit gut meistern kann? Ich freue mich sehr über eine Antwort, viele Grüße Julia Toussaint
Liebe Julia, kann Ihr Sohn noch nicht ausreichend alleine essen, weil er noch zu jung ist und das "Handwerk" noch nicht beherrscht und hat dann nach kurzer Zeit wieder Hunger und Sie geben ihm eine Zwischenmahlzeit? Oder haben Sie das Gefühl, dass er nicht so viel isst, weil er nicht genügend Hunger hat, da die letzte Zwischenmahlzeit noch nicht so lange zurück liegt und er sich da gut satt gegessen hat? Warum gehen Sie davon aus, dass er zu wenig isst? Ist Ihr Sohn unzufrieden, weil er zu wenig zu Essen bekommt oder stört ihn das "wenige" Essen nicht? Sie können die Mahlzeiten etwas auseinanderziehen und eine Zwischenmahlzeit weglassen. Zeigt Ihr Sohn, dass er Hunger hat, sollte er natürlich etwas bekommen. Meldet er sich nicht, braucht er die Zwischenmahlzeit nicht. Lässt Ihr Sohn es vielleicht zu, dass er zwar selbst löffelt, Sie ihn dabei aber auch füttern? Die meisten Kinder lassen zu, dass Mama sie füttert, wenn sie nur zeitgleich auch einen Löffel festhalten dürfen. Haben Sie es schon ausprobiert? Als Zwischenmahlzeit muss Ihr Sohn keinen Früchteriegel oder Brötchen bekommen, wenn Sie es nicht möchten. Es gibt viele verschiedene Obstsorten, die Ihr Sohn gut essen kann, wie z.B. Himbeeren. Statt Brötchen können Sie Ihrem Sohn zuckerfreien Zwieback oder Reis- oder Maiswaffeln usw. anbieten. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen