Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mittag- und Nachtschlaf

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mittag- und Nachtschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster. Ich habe ein kleines Problem mit meinem 2jährigen Sohn Jason. (Im Februar ist er 2 Jahre geworden). Ich lege meinen Sohn wie gewohnt nach dem Mittagsessen in sein Bett. Doch er steht immerwieder auf. Ich muss dann also laufend in sein Zimmer, ihn vom spielen abhalten und wieder und wieder in sein Bettchen legen. Manchmal führt das sogar dazu, dass ich ihn garnicht mehr zum Mittagsschlaf bekomme. Dann ist es schon 14.00 Uhr. Dieses macht er manchmal 3-4 mal mit mir. Er kommt dann einfach ins Wohnzimmer und macht einen auf beleidigt. Und Abends ist das genauso. Es geht manchmal bis 21.00 Uhr. Ich habe es schon im guten versucht, aber habe auch schon mit ihm geschimpft. Aber es hilft einfach nichts. Das Problem ist, das ich ihn bald nicht mehr heben kann. Bin in der 28. Woche schwanger und bald geht das nicht mehr. Mein Freund ist arbeiten kommt auch erst Nachmittags nach Hause. Wie bekomme ich Jason ins Bett ohne irgendwelche Probleme? Soll ich das Bett schon umbauen, zum Jugendbett oder ist es doch noch sicherer in einem Gitterbett? Vielleicht fühlt er sich dann wie ein großer Junge, und schläft doch mal. (Ich habe ihn mal beobachtet, er klettert aus dem Gitterbett raus, dieses habe ich aber schon ganz runter gestellt). Vielen Dank für Ihre Hilfe! MFG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Wenn Sie keine Gitterstäbe von seinem Bett entfernen können, sodass er stolz und SELBER aus seinem Bett klettern DARF, lassen Sie die Gitter so weit wie möglich herunter und verzichten Sie auf seinen Mittagsschlaf. Regen Sie ihn stattdessen um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke bei entspannender Musik (Kinderlieder, Klassik für Kinder?) an und schaffen Sie abends für Jason einen Anreiz, schon mal alleine in sein Bett zu gehen, wo er dann noch ein wenig (mit weichem Spielzeug) spielen oder aber eine "Bettkassette" hören darf, während Sie ihm versprechen, gleich nach Erledigung einer konkreten Arbeit ebenfalls zu ihm zu kommen. Dieses "Gleich" zögern Sie dann immer weiter hinaus. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.