Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mitspielen lassen, gerne an alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mitspielen lassen, gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grüß Gott Frau Schuster! Unser Sohn ist jetzt 4,5 jahre alt und geht in den Kiga. Am Nachmittag sind wir meist draußen am Spielplatz. Gestern ließen ihn seine Freunde nicht mitspielen und als ich vermitteln wollte versteckten sie sich. Mein Kleiner war natürlich fertig, er heulte und verstand es nicht. Nun muß ich sagen, wenn er wen nicht mitspielen läßt, gehe ich immer dazwischen und versuche ihm zu erklären wir weh dies dem anderen kind tut. Die Mütter gestern, (die sonst dankbar sind wenn ich für ihre kinder interveniere) haben getan als sei es normal wenn ihre kinder meinen sohn nicht mitspielen lassen. Hat mich ehrlich schockiert, können bzw. sollen sich kinder in dem alter das schon selbst ausmachen? und wie tröste ich ihn nach so einer erfahrung? danke für ihre antwort lg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vermitteln Sie beim nächsten Mal nur auf die Weise, dass Sie laut zu Ihrem Sohn sagen, dass er dann eben sich andere Freunde suchen soll, da die Jetzigen scheinbar nicht wissen, was es bedeutet, ein Freund zu sein. Sind keine weiteren Kinder vorhanden, regen Sie ihn zu einer konkreten Aktivität an, sodass er auch gar nicht auf diese sog. Freunde angewiesen ist. Sprechen Sie zu ihm möglichst so laut (und ein wenig überheblich), dass die "Freunde" und evtl. auch deren Eltern Sie ebenfalls hören können. Die Kleinen müssen erst noch lernen, wie sie friedlich und angemessen miteinander umgehen; allerdings sollten Sie nur für Ihren Sohn entscheiden, da jede Familie andere Vorstellungen davon hat, ihr Kind BEWUSST in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen -nichts Anderes bedeutet Erziehung-. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.