Mitglied inaktiv
Meine Tocher ist gerade 4 Jahre alt geworden und geht seit sie drei ist in den KiGa. Die Erzieherinnen sind sehr zufrieden mit ihr (sie ist aufgeweckt, fröhlich, hilfsbereit und folgsam). Zuhause sieht das momentan anders aus: sie ist aufsässig und folgt nicht. Ausserdem ist sie total aufgedreht und macht jeden Unfug zusammen mit ihrem 6-jährigen Bruder. Jetzt wurde ich heute von der Erzieherin angsprochen, dass meine Tochter sich von einem Dreijährigen (sehr grosses und weit entwickeltes Kind) zu Unfug verleiten lässt. Meine Tochter sagt dann immer der .... hat gesagt ich soll das machen (was auch stimmt). Die Erzieherinnen sagen dann zu ihr, sie sei doch das ältere Kind müsse wissen, dass sie das nicht tun darf, und dass sie für ihr Handeln selbst verantwortlich sei. Zu mir sagte die Erzieherin, dass ich das mal zuhause mit ihr besprechen soll. Aber bei mir schaltet meine Tochter momentan gleich auf stur. Des weiteren meine ich, die Erzieherinnen sollen das selbst mit ihr klären. Was meinen Sie dazu?
Christiane Schuster
Hallo Alexandra Auch, wenn die ErzieherInnen selbst innerhalb des Gruppengeschehens auf das Verhalten Ihrer Tochter Einfluß nehmen sollten und sicherlich auch nehmen, können Sie mithelfen, dass Ihre Tochter nicht zur "Mitläuferin" abgestempelt wird, indem Sie sie immer mal wieder darauf hinweisen, dass sie doch sicherlich kein Äffchen ist, das den Anderen Alles nachmacht.- Gleichzeitig zeigen und sagen Sie ihr, wie stolz Sie auf ihr Können und ihre Selbständigkeit sind, damit sie ein stärkeres Selbstwertgefühl entwickeln kann und sich nicht mehr durch dieses "Nachlaufen" Beachtung verschaffen muß. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich würde deiner Tochter mal eine Geshcichte erzählen, von eienm Hasen ind einem Fuchs, und das der Hase eben das macht wie deine Tochter, und das es dann mal schief gegangen ist, einfach eine Geschichte erfinden, ich mahce das auch, wenn Meine Tochter nicht hören will. und dann klappt es wunderbar. Lg silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen