Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und soll mit 6 Monaten in die Kindergrippe gehen, damit ich mein Studium fortsetzen kann. Ich mache mir deshalb allerdings schon große Sorgen, da ich sehr an ihm hänge. Deshalb meine Frage: Wie verkraften so Kleine den Übergang in die Kindergrippe? Und was kann ich tun um es ihm leichter zu machen?
Christiane Schuster
Hallo Andrea Erkundigen Sie sich schon jetzt nach dem Tagesablauf in der Krippe und versuchen Sie, diese Regelungen auch zu Hause weitestgehend zu halten, sodass Ihr Sohn nicht auf den gerade erst erlernten Rhythmus verzichten muß. Vielleicht können Sie dort mal gemeinsam einen Probetag verbringen? Achten Sie auf einen regelmäßigen und ehrlichen! Erfahrungsaustausch mit den dortigen ErzieherInnen, sodass Ihr Sohn nicht immer hin- und hergerissen wird und Jeder auf besondere Vorkommnisse in ähnlicher Weise reagieren kann. Mit 6Mon. wird Ihr Sohn diesen Schritt besser verkraften als Sie.- Lassen Sie ihn nicht Ihre Unsicherheit spüren. Freuen Sie sich mit ihm gemeinsam auf die vielen Vorteile, die die Unterbringung mit sich bringt, wie z.B. die Fortsetzung des Studiums, die Spielkameraden, sobald Ihr Sohn ca. 1Jahr jung wird, usw. Ganz sicher wird es auch eine Regelung geben, dass Sie oder eine Ihnen nahe stehende Person umgehend benachrichtigt wird, wenn Ihr Sohn sich in irgendeiner Weise auffällig (Schmerzen?) verhält. Sehen Sie der Veränderung gelassen entgegen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen