Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mit 3 Jahren weiter Familienbett?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mit 3 Jahren weiter Familienbett?

nettimausi

Beitrag melden

Unser Sohn hatte immer mal Phasen, wo er gut in seinem eigenen Bett geschlafen hat. Nun ist er aber seit einiger Zeit auf den Geschmack gekommen und möchte gerne mit im grossen Bett bei uns schlafen. Wir geniessen es zeitweise auch sehr. Er ist drei Jahre alt und geniesst die körperliche Nähe und kuschelt gerne beim Einschlafen. Ich frage mich ob es ein Alter gibt wo wir langsam drauf bestehen sollen, dass er in seinem Bett schläft oder ruhig den Wunsch der Nähe und somit das Familienbett solange wir es okay finden zulassen sollten. Ich frage mich, ob der irgendwann von alleine in seinem bett schlafen wird.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe nettimausi, I.d.R. wollen die Kinder von sich aus irgendwann wieder im eigenen Bett schlafen. Wann das bei Ihrem Sohn so sein wird ist nicht vorauszusagen. Solange es für Sie in Ordnung ist, lassen Sie Ihren Sohn gerne im Elternbett schlafen. Wenn Sie es nicht mehr möchten, können Sie es mit Ihrem Sohn besprechen und vielleicht solch einen Kompromiss schließen, wie meine Vorrednerin schon beschrieben hat: Ihr Sohn darf, wenn er nachts wach wird, zu Ihnen kommen. Viele Grüße Sylvia


Itzy

Beitrag melden

Unsere hatte mit 4 nochmal so eine Phase. Ein paar Wochen, dann war sie wieder in ihrem Bett.


pattika

Beitrag melden

Ihr könnt das "bestimmen" oder ihr lasst es einfach zu. Das müsst ihr selbst entscheiden. Letzlich habe ich von keinem Kind gehört was nicht spätestens in der Pubertät auf eigenes Bett besteht :D Mal im Ernst: Es gibt immer wieder (auch versteckte) Umbrüche in der Entwicklung. Da ist dann das Nähebedürfnis wieder erhöht. Vielleicht hilft euch auch ein Kompromiss? Also das Kind vielleicht im eigenen Bett schlafen legen und die Option lassen, dass es jederzeit zu euch kommen kann, wenn es aufwachen sollte? Das hat bei uns immer gut geklappt. Durchschlafen ist in dem Alter ja noch eher unwahrscheinlich. Und manche Kinder kommen nach den normalen Wachphasen schlecht allein wieder in den Schlaf. Da reicht es manchmal schon, ein bisschen zu kuscheln. Bei meinem Ältesten war es damals einfach nur, dass er in unserer Nähe sein wollte. Und sofort schlief er wieder. Wir haben ein kleineres Bett neben unser Ehebett gestellt, da ist dann immer Platz für Kinder. ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.