carlo29
Hallo, ich bin mir sehr unsicher, was ich machen soll. Meine Tochter war die ersten 13 Monate total ängstlich was fremde Personen angeht. Man durfte Sie nichteinmal einschauen. Anfassen schon garnicht. Nach 13 Monate legte sich das, und sie ist sehr offen geworden, allerdings ist anfassen immer noch nicht erlaubt. Sie geht nichtmal bei der Oma auf dem Arm. Nun ist sie 19 Monate und es steht die Frage an, ob ich sie mit 2 für zwei Tage in der Woche je 3 Stunden in eine Spielgruppe ohne Eltern gebe. Ich weiß nicht, ob das richtig ist. Sie hat doch jetzt erst Vertrauen gefunden und dann direkt abgeben? Was meinen Sie oder mache ich mich unnötig verrückt? Zusammen sind wir schon in Spielgruppen, das klappt.
Christiane Schuster
Hallo carlo29 Wenn es nicht sein MUSS rate ich Ihnen mit der Fremdbetreuung ohne Ihre Sicherheit vermittelnde Nähe noch zu warten, bis Ihre Tochter sich freiwillig zunehmend von Ihnen löst. Probieren Sie doch mal aus, sie für kurze Zeit ohne Sie von einer Freundin oder auch von der Oma betreuen zu lassen. Erst, wenn sie bei diesen bereits vertrauten Bezugspersonen bleibt, wird sie sich in Ihrem Beisein auch an eine weitere Bezugsperson in einer Kindergruppe gwöhnen und dann ohne Sie dableiben können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen