eka2
Liebe Frau Schuster, mal wieder ich mit einer Frage zu meinem 3einhalbjährigen Söhnchen. Er ist eigentlich wirklich reizend. Sozial kompetent, besorgt um andere, (ohne Übertreibung) maßlos höflich, liebt Musik und Bücher - ein echter Feingeist. Aber gelegentlich packts ihn. Und im Moment ist es besonders schwierig. Er jammert und protestiert eigentlich den ganzen Tag - aber ohne wirklichen Grund. Hemd ist zu lang, Hose zu kurz, aber auch wieder zu lang, Socken zu grün, Weg zu steinig und lang, zu viele Kinder, nicht dieses Buch, sondern das andere oder nein eigentlich das andere - wie dieses Lied "und was er hat das will er nicht, und was er will das hat er nicht". Wie kann ich meinem Kind helfen (mein Mann ist zb schwer genervt, aber auch seine Geschwister nicht wenig)? Ich könnte mir vorstellen, mehr Selbständigkeit - aber das will er dann auch wieder nicht. Was ist mit seiner Frustrationstoleranz, die gleich null ist? Wie ändere ich daran etwas? Puh. Über eine Antwort würde ich mich freuen! Herzliche Grüße, Eka
Christiane Schuster
Hallo Eka Ihr Sohn entdeckt mehr und mehr seinen eigenen Willen, weiß aber noch nicht, wie er ihn auch durchsetzen kann, sodass er unzufrieden wird. Helfen Sie ihm bitte, indem Sie ihm in beschriebenen Situationen die Entscheidung abnehmen und sich in seinem Sinne durchzusetzen versuchen. Dabei lässt sich bestimmt mancher Kompromiss schließen zwischen seinen Bedürfnissen und Ihren Wünschen. Handeln Sie selbstbewußt für ihn und weisen Sie ihn ggf. freundlich und bestimmt darauf hin, dass ihm sein Gejammer überhaupt nicht weiterhelfen wird. Ist er mit dem 1 mal gewählten Buch z.B. nicht zufrieden, wird er wohl ganz auf's Vorlesen verzichten müssen; ist ihm die Hose (unbegründet) zu kurz, wird er sie heute tragen, sich aber für Morgen selbst eine Hose heraussuchen müssen usw. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen