Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Milchflasche mit 2 Jahren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Milchflasche mit 2 Jahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Frau Schuster, mein Sohn (2 Jahre und 3 Monate) benötigt am Abend und am Morgen immer noch seine Milchflasche. Er kam als Frühchen zur Welt und da er ziemlich schlank ist, war ich immer froh, dass er die Flaschen noch trinkt. Nach der Abendflasche werden natürlich noch Zähne geputzt und morgens ißt er auch noch ein "normales" Frühstück, nachdem dann auch noch Zähne geputzt werden. Ist es wirklich so schlimm, wenn er in dem Alter noch die Flasche bekommt? Ich glaube, er braucht dass noch irgendwie. Gebe ich ihm die Milch in einem Becher, trinkt er nur ein paar Schluck. Warum sollte ich ihm die Flasche Verweigern (Meinung des Kinderarztes), wenn er doch danach freiwillig in sein Bett geht und bis morgens jede Nacht zufrieden durchschläft. Vielen Dank für Ihre Antwort. Elisa


Beitrag melden

Hallo Elisa Die Meinung Ihres Kinderarztes kann ich nicht nachvollziehen und rate Ihnen, Ihrem Sohn auch weiterhin seine geliebte Flasche am Morgen und am Abend zu gönnen. Sie wird ihm in keiner Weise schaden, wenn er sie recht zügig austrinkt (wie auch aus einem Becher) und wenn er sich anschließend (besonders am Abend) auch noch die Zähne putzt. Sie wird ihm eher zu einem seelischen Gleichgewicht verhelfen, da er sie noch zu benötigen scheint, um sein Saugbedürfnis zu befriedigen und um sich zu trösten. Irgendwann wird er sich ganz bestimmt freiwillig von ihr trennen! :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elisa! Meine Tochter ist ebenfalls 2 J. und 3 M. alt und auch so ein Spargel. Und auch bei uns ist es daselbe wie Euch: Trinkt sie Milch aus einem Becher, nimmt sie nur ein paar Schlucke. Sie bekommt ebenfalls noch Abends und Morgens jeweils eine Flasche, die sie entweder zügig austrinkt und manchmal auch gar nicht will. Warum sagt Dein Kinderarzt, dass das falsch sei? LG Xandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr es schon mal mit Trinklernbechern versucht? Das Nuckeln an dem Sauger ist ja nicht so gut für die Zähne. Vielleicht ist eine Trinklernflasche/-becher eine Alternative? Für die Zähne ist es allemal besser. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es einfach eine Gewohnheit ist...und eher wenig mit der Sättigung zu tun hat. Liebe Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi...mein Sohn ist 2 1/2 und bekommt früh immer noch seine Flasche, aber die richtige, denn aus dem Becher mag er seine Milch nicht(er denkt ich will ihn veralbern)Er trinkt sie gaaaaanz zügig aus und schläft noch ein Weilchen. Ich bin mir sicher, daß seine Zähne nur Schaden nehemen, wenn die Zwerge nur daran herumnuckeln. Und wenn das mit dem Zähneputzen klappt ist es doch ok! Meine KiÄ ist übrigens der gleichen Meinung. Ich bin froh, das mein Sohn noch die Flasche nimmt, denn andere Milchprodukte mag er nicht so gerne(Quark, Joghurt und H-Milch). Das ist ja auch wichtig. LG Grit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.