Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe eine Frage bezüglich Milchfläschchen. Meine Tochter ist im August 2 Jahre alt geworden und trinkt immer noch 3 Milchfläschchen pro Tag und zwar vor dem Schlafengehen, zirka um 4 Uhr Früh und nach dem Aufstehen so zirka um 8. Manchmal sind es auch nur 2 Fläschchen (abends und morgens). Die Milchfläschchen bestehen hauptsächlich aus Wasser mit der 1/3 Menge an Milchpulver laut Beschreibung. Ist es normal, daß sie noch soviel Fläschchen benötigt??? Soll ich ihr das abgewöhnen (und wie soll ich da vorgehen???) oder gibt es sich von selbst??? Mein Problem ist auch, daß meine Tochter tagsüber nicht übermäßig viel trinkt (ca. 200-500 ml Wasser mit Saft). Meine Versuche sie zu mehr trinken zu bewegen scheitern meist oder sie trinkt dadurch noch weniger (150 ml/Tag). Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Christiane Schuster
Hallo Caro Wahrscheinlich geben diese Flaschen Ihrer Tochter noch eine große Sicherheit in ihrer Orientierung, sodass Sie sie ihr noch weiterhin gönnen sollten. Irgendwann wird sie von allein lieber zur Tasse greifen wollen. Versuchen sollten Sie zunächst, ihr die 4 Uhr-Flasche mal nicht mehr geben zu müssen mit der Begründung, dass "große" Kinder nachts nicht mehr trinken, es sei denn, es herrscht eine unangemessene Zimmertemperatur, sie sind krank, o.Ä. Stellen Sie zu diesem Zweck eine wenig befüllte Trinklerntasse (mit Wasser) in greifbare Nähe des Bettes, sodass Ihre Tochter bei sehr großem Durst sich selbst etwas zu trinken holen kann. Es wird sicher nicht lange dauern, bis es ihr einfach zu lästig wird aufzustehen sodass sie ihren vermeintlichen Durst bald überschlafen wird. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen