Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

merkwürdiges Hobby

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: merkwürdiges Hobby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn (3 Jahre alt) hat ein ungewöhnliches Hobby. Er sitzt mit Begeisterung vor dem Fenster und schaut sich die Bäume an. Wenn es ihm in der Küche zu langweilig geworden ist, läuft er ins Wohn- oder Kinderzimmer, setzt sich dort auf die Fensterbank und guckt da aus'm Fenster. Wenn wir irgendwo wegfahren (z.B. zum Sport oder Einkaufen), fragt er als erstes ob es dort Fenster und Bäume gibt! Es kann den ganzen Tag so gehen, von morgens bis abends !!!! Pausen macht er nur, wenn was los ist, wenn ein Spiel angesagt ist oder er von uns in der Richtung abgelenkt wird. Wir können ihn aber nicht die ganze Zeit beschäftigen. Er ist eigentlich ein sehr aufgewecktes Kind, liebt es zu singen tanzen und toben, also er ist nicht verhaltensauffällig oder so. Wäre da nicht diese "komische" Angewohnheit ... Egal wo wir hingehen, er sucht als erstes ein Fenster und große Bäume. Dürfen wir das "noch" locker sehen? Danke für Ihre Meinung! Fiona


Beitrag melden

Hallo Fiona Da Ihr Sohn kein auffälliges Verhalten zeigt und sicherlich bei den Vorsorge-Untersuchungen vom Kinderarzt seine Gesundheit bestätigt wurde, brauchen Sie sich meiner Meinung nach keine Sorgen bezüglich seines Hobbys zu machen. Was Sie aber machen können, ist, ihn von dem Anschauen der Bäume ein wenig abzulenken: Schauen Sie mit ihm gemeinsam aus dem Fenster und beobachten Sie interessiert die anderen Sehenswürdigkeiten. Gehen Sie auch mal mit ihm nach Draußen in einen Park o.Ä., um sich die Bäume "vor Ort" anzuschauen, auf die Lebewesen im Wald hinzuweisen und ihn dann später diese Bäume, Vögel, Blätter usw. malen zu lassen. Ihr Sohn benötigt immer wieder erneut konkrete Anregungen um zu erkennen, dass es noch viele andere, interessante Möglichkeiten zur Beobachtung und Beschäftigung gibt. Besucht er noch keine Tageseinrichtung, empfehle ich den Besuch einer Interessengruppe oder die stundenweise Betreuung durch eine Tagesmutter, damit Ihr Sohn sich zusätzlich am (Spiel-)Verhalten anderer Kinder zu orientieren lernt. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kanns dir jetzt nicht genau wiedergeben, aber es hat was damit zu tun, dass die bewegungen der natur körper und geist harmonisieren. dein sohn wird sich dabei irgendwie wohlfühlen, und solang er dadurch ncith zum einzelgänger wird wär ich da mal ganz relaxt. mein sohn lag übrigens lange zeit gern draußen auf dem boden und hat die wolken betrachtet. bei naturbeobachtungen lernen die kinder lebensprozesse kennen und entwickeln eigene fragen. ist doch schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wünschte, mein Sohn hätte so ein schönes Hobby! Glückwunsch zu diesem Kind.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.