Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Merkwürdige Angewohnheiten!

Frage: Merkwürdige Angewohnheiten!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, eine Bekannte von mir hat einen 1 1/2-jährigen Sohn. Der Kleine wirft sich immer, wenn Sie nach Hause kommen, aufs Ehebett der Eltern und rollt den Oberkörper bzw. den Kopf ganz schnell zur Seite und wieder zurück, immer eingewickelt im Kopfkissen der Mutter. Das dem Kleinen nicht schwindelig oder schlecht wird von dem schnellen Hin- und hergewälze wundert mich ehrlich. Wenn man den Kleinen nicht stoppen würde, würde er dieses Ritual stundenlang treiben und wird auch ganz ärgerlich, wenn man ihn dann vom Bett nimmt. Auch sonst ist der Junge stets nervös, wie die Mutter und kann keine Sekunde stillsitzen. Wir wissen uns keinen Rat, wie man dem Kleinen das abgewöhnen kann. Können Sie uns helfen? Für Ihre Antwort danke ich bereits jetzt. Viele Grüße. Nicki


Beitrag melden

Hallo Nicki Dem Jungen fehlen wahrscheinlich Streicheleinheiten mit seiner Mutter. Solange, wie seine vertrauteste Bezugsperson nervös ist, wie Sie kurz erwähnt haben, wird auch der Junge nicht ruhiger. Geben Sie ein Schmusekissen mit dem "Duft" seiner Mutter in seine Spielecke oder in sein Zimmer. Erzählen Sie ihm davon und gehen mit ihm nach der Rückkehr sofort dorthin. Am Besten ist es, er wird zusammen mit diesem Kissen auf den Schoß genommen und liebevoll gestreichelt. Die schnellen Kopfbewegungen rühren von seiner Nervosität her. Versuchen Sie ihm möglichst ruhig verlaufende Spielangebote, wie Bauen mit Duplo-Steinen, Kneten, Malen, Geschichten vorlesen/erzählen, usw. anzubieten. Evtl. sollte auch der Kinderarzt hinzugezogen werden, der den Jungen und die Mutter persönlich kennt und vielleicht zu einer Mutter-Kind-Kur raten kann, die Ihrer Beschreibung nach Beiden wieder zur inneren Ruhe und Gelassenheit verhelfen würde. Schönes Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.