Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meins,meins,meins

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meins,meins,meins

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und meint, dass ihr alle Spielsachen der Welt gehören. Sie ist nicht bereit zu teilen und nimmt anderen Kindern die Spielsachen weg. Ich erkläre es ihr 1000 Mal, dass es nicht fair ist und sie muss auch schon mal brüllen, aber schlagen tue ich sie nicht. Sie zeigt dieses Verhalten nicht jeden Tag, aber immer öfter. Bis vor ca. 2 Monaten hatte sie sowas eigentlich nicht getan. Was kann ich jetzt noch tun? Sollte ich härter durchgreifen und z.B. den Spielplatz oder die Kindergruppe verlassen, wenn sie es immer wieder tut? Wann vergeht das wieder...oder bleibt das? Oftmals sind die Mütter der anderen Kinder beleidigter als die Kinder selbst. Und es tut mir ja auch so leid, aber wenn sie überhaupt nicht mehr zu Kindergruppen geht, dann lernt sie es ja auch nicht...oder? Was kann ich denn zusätzlich noch tun, um ihr das Teilen beizubringen? Vielen Dank im Voraus, Maria und Katharina


Beitrag melden

Hallo Maria Ihre Tochter muß den Unterschied zwischen Dein und Mein jetzt lernen. Dazu braucht sie die Sicherheit, dass sie Das, was ihr gehört, auch haben darf und nur dann für kurze Zeit ab zu geben braucht, wenn sie es möchte. Spielen Sie so oft wie möglich gemeinsam mit ihr. Regen Sie sie zum Tausch an und versichern Sie ihr, dass Sie ihr helfen werden, entsprechende Dinge nach gewisser Zeit zurück zu erhalten. Vielleicht haben Sie einen Kurz-Zeit-Wecker oder eine Sand-Uhr, den Ihr Schatz selbst beobachten kann? Üben Sie das Tauschen auch zusätzlich bei Ihnen zu Hause und mit 1-2 weiteren Kindern. In der gewohnten Umgebung wird es Ihrer Tochter bestimmt leichter fallen, gemeinsam mit einem Spielzeug zu spielen oder sich abzuwechseln. Spielen Sie mit und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.