Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine willensstarke Tochter ...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine willensstarke Tochter ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (4 3/4 Jahre) hatte schon als Baby einen sehr starken Willen und leider hat sich das bis heute nicht geändert. Sie testet ihre Grenzen ganz genau aus. Das ist für mich ziemlich anstrengend. Aufforderungen befolgt sie fast ausschließlich nur unter lang anhaltendem Protestgebrülle, so z. B. beim nachhause kommen Jacke aufhängen, runtergeworfene Sachen wieder aufheben, das Verbot bei dem Nachbarkind zu klingeln usw. Die ganz kleinen Dinge des Alltags können bei uns schnell mal eine halbe Stunde dauern. Jetzt wollte sie an einem Schwimmkurs teilnehmen. Nur weigert sie sich den Anweisungen des Schwimmlehrers zu folgen. Sie ertrinkt lieber als die entsprechenden Arm- und Beinbewegungen zu machen. Der Schwimmlehrer hat keine Chance. Was kann ich mit meiner Tochter machen? Meiner Meinung nach, vermittle ich ihr schon, dass sie Regeln einzuhalten hat und dann mit den Konsequenzen rechnen muss, aber es zehrt wahnsinnig an meiner Kraft. Spätestens wenn sie in die Schule kommt, muss sie sich ja auch einfügen. Wenn sie dann auch alle Anweisungen der Lehrer blockiert, können wir uns auf eine superstreßige Schulzeit gefasst machen. Wie kann ich da vorgehen, dass sich die Situation etwas verbessert? Vielen Dank vorab schon für Ihre Hilfe und viele Grüße Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Bestehen Sie bitte auch weiterhin so gelassen wie möglich auf das Einhalten begründeter Regeln mit konsequentem Durchführen entsprechend logischer Folgen. Versuchen Sie, den Ehrgeiz Ihrer Tochter zu treffen, indem Sie Ihrer Bitte voller Stolz anfügen, wie froh Sie doch darüber sind, dass Ihre Tochter schon so "groß, vernünftig und selbständig" ist. Scheint sie allerdings doch noch zu klein zu sein, um die Bitten des Schwimmlehrers zu verstehen oder heruntergeworfene Sachen aufheben zu können, wird ihr (konsequent!) geholfen werden müssen!- Das spielerische Lernen von Grenzen und Regeln wird Ihrer Tochter evtl. besonders leicht fallen, wenn Sie ihr die Teilnahme an einer Interessengruppe ermöglichen, zu Der das Schwimmen-Lernen scheinbar nicht zählt (musik. Früherziehung, Ballett, Reiten, Turnen...). Weiterhin viel Kraft, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.