Mitglied inaktiv
Hallo Meine tochter beist habe ihr auchschon zweimal abgewöhnt aber sie fänkt immer wieder da mit an meine nachberin hat einen sohn wir kennen uns schon 2 jahre die kinder beisen sich nur alle sagen das das normal ist heute hate sie zu mutterberatung müsen und da hat dar kleine einen biss gehabt aber was soll ich machen hert mein kind auf fangt der andere wieder an als sie das erste mal bei mir auf besuch wahr hat ihr kleiner gebisen dreiwochen speder hat sie dann angefangen weis nicht mehr weiter die von der mutterberadung glaupt das bein kleinkind aggressiv ist ob wohl sie mich nicht kennt und ich weis das mein kind nicht aggressiv ist sie weis nicht wehr angefangen hat mit dem beisen habe mir schon oft überlegt das ich nicht mehr rüber gehe das das nicht mehr basiren kann weil alle geben jetzt meiner tochter die schuld abwohl ihrer angefangen hat weis echt nicht mehrweiter meine nachberin schreit mit dem kleinen wenn er schlimm ist wolte fragen auch ob das normal ist oder giebt ihn eine auf die fingern sie hat es mir auchgeraten zu machen weil es angeblich hilft oder stellt ihn ins kiderbett und das zimmer ist dunkeln!! wollte nur fragen das ich nichts falsches machen kann !!! Petra Hoffe mir Kann jemand helfen
Christiane Schuster
Hallo Petra Bitte schreien Sie Ihre Tochter möglichst nicht an, schlagen Sie sie auch nicht und stecken Sie sie nicht zur Strafe ins Bett und ins dunkle Zimmer. Da sie sicherlich noch ein Kleinkind ist, kann sie oft Gut von Böse noch nicht unterscheiden, weiß deshalb nicht, warum sie geschlagen wird, schlägt irgendwann zurück und fühlt sich immer weniger geliebt und akzeptiert, was Sie sicherlich NICHT möchten, denn dann würden Sie nicht um Rat fragen. Kleinkinder handeln meist spontan und ihre Tochter weiß noch nicht, wie sie in den verschiedenen Situationen angemessen handeln kann. Auch weiß sie nicht, ihre (verärgerten) Gefühle zu äußern, sodass sie beißt, schlägt, kneift usw., um sich Ihnen mitzuteilen und aus hilfloser Wut. Helfen Sie ihr, indem Sie z.B. ein KURZ begründetes NEIN sagen und ihr dann eine KONKRETE Anregung geben, die jeweilige Situation friedlich und altersgerecht zu meistern. Viel Kraft, erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke fur den radschlag Petra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen