Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter........

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meine Tochter........

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt fast 2 1/2 Jahre alt. Sie war eigentlich schon immer ein zurückhaltendes Kind und ich dachte das bessert sich mit zunehmendem Alter. Ich versuche auch oft mit ihr unter Kinder und Leute zu gehen. Ich selbst war ein sehr schüchternes Kind und ich dachte immer es lag an der Erziehung meiner Mutter, die mich immer von allem fern gehalten hat - durfte z. B. nicht in den Kindergarten gehen, hatte eigentlich bis zu meinem Schuleintritt kein Kontakt mit anderen Kindern oder anderen Leuten - da sie immer sehr isoliert gelebt hat - , außer mit meinen Geschwistern ( 5 Jahre und 8 Jahre älter als ich). Durch "harte Arbeit" an mir selbst habe ich es dann doch geschafft eine gewisse Selbstsicherheit zu erlangen und gegen meine Schüchterheit anzukämpfen. Es war bei Gott nicht einfach! Meine Tochter zeigt jedoch jetzt schon eine extreme Schüchterheit Fremden gegenüber, die mich wirklich erschreckt! Sie hängt sich an mich, kann keinen Fremden anschauen, verstummt etc. Mittlerweile passiert es auch schon bei Leuten bzw. Müttern mit Kind, die sie mindestens 1x mal in der Woche sieht! Sie läßt sich auch von jedem Kind alles abholen etc. . Vielleicht fällt es mir auch so extrem auf weil ich eigentlich nur Kinder in ihrem Alter kenne, die aufgeschlossen sind, keine Angst haben und "drauf losgehen". Meine Tochter ist so ganz anders und es macht mir Angst sie so zu sehen. Ich habe Angst, daß sie die gleichen Schwierigkeiten haben wird, die ich hatte! Obwohl ich alles versuche, versuche sie so aufgeschlossen und selbstsicher zu erziehen wie möglich, tritt genau das Gegenteil ein! Was mache ich falsch? Woran kann es liegen, daß sie so extrem schüchtern ist? Zuhause mit den ihr vertrauten Personen ist sie sehr aufgeweckt. Sie spricht schon sehr gut, kann zählen, das ABC etc., interessiert sich auch für alles, stellt bereits Fragen! Vielleicht können sie mir einen Rat geben!!Wäre sehr froh drum. Herzlichen Dank im voraus MfG Petra


Beitrag melden

Hallo Petra Angst brauchen Sie wirklich nicht zu haben! Akzeptieren Sie Ihre Tochter so wie sie ist und versuchen Sie nicht (vergeblich) aus ihr einen "Temperamentbolzen" zu machen. Geben Sie ihr immer wieder kleine, leicht zu lösende Aufgaben, deren Ergebnis Sie sehr loben. Jedes Lob regt zu weiterem, selbständigen Tun an und steigert das Selbstwertgefühl. Lässt sie sich von anderen Kindern Alles wegnehmen, gehen Sie zu ihr hin, schauen Sie sie zuversichtlich an und machen Sie ihr einen Vorschlag, wie sie das gewünschte Spielzeug behalten kann, bzw. zurückbekommen könnte (gemeinsames Spiel, Tausch gegen ein Anderes, Abwechseln...) Lassen Sie sie aber bitte selbst handeln -auch dann, wenn sie anfangs wiederum nur ratlos schaut-. Laden Sie hin und wieder 1-3 Kinder zu sich nach Hause ein, da Ihre Tochter in vertrauter Umgebung sicherlich mutiger sein wird. Falls möglich nehmen Sie mit ihr gemeinsam an einer Interessengruppe, wie Schwimmen, musik. Früherziehung, Turnen... teil, damit sie erkennen lernt, dass auch sie Stärken hat, die nicht bei allen Kindern gleich sind. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gib ihr Zeit. Meine Tochter (im Dez. 4) war in diesem Alter auch etwas schüchtern. Jetzt braucht sie ihre 10-Minuten-Aufwärmphase nicht mehr so oft. Ich war als Kind auch eher eine Ruhige. Von daher mache ich mir keine all zu großen Sorgen. Am besten weder bedrängen (was biste so schüchtern, die anderen...) noch ein Drama daraus machen (ach ja, sie halt so schüchtern) - beides verhindert weder die Schüchternheit noch bringt es deine Tochter dazu sofort ihre Schüchternheit abzulegen. Ich habe ehrlich gesagt ein klein wenig Bedenken, wenn Kinder ohne Scheu gegenüber Fremden sind. Wie gesagt, mit Geduld und ohne Druck wird deine Tochter mit zunehmendem Alter auch offener werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.