Mitglied inaktiv
Ich brauche dringend ihren Rat. Meine 4 Jährige Tochter würgt und quält andere Kinder im Kindergarten.Sie soll ihre Freundin so gewürgt haben das diese blau anlief.Jenni (meine Tochter) meinte sie hat das gemacht weil Michelle sie geschubst hat.Ich habe versucht es ihr zu erklären aber das hilft nicht, sie schreit nur rum und heult es würde es ihr leid tun und am nächsten Tag bekomme ich wieder eine hiobsbotschaft von der Kindergärtnerin, was sie diesmal wieder angestllt hat. Zuahause ist sie auch aufmüpfig und trotzt im moment ziemlich stark. Egal ob Zimmer aufräumen oder anziehen das artet immer in geschreih aus.nun ist es so das ich leider viel arbeiten muss und meine Tochter solange bei der Oma ist, die natürlich nicht so konsequent und durchsetzend ist wie ich.Bis ende Mai muss ich noch arbeiten dann gehe ich in Mutterschaftsurlaub ich erwarte im Juli mein zweites Kind.Wie soll ich meiner Tochter das begreiflich machen das sich die Welt nicht nur um sie dreht? Das wenn ihre Schwester da ist, sie teilen muss und nicht auch so derb mit ihr umgeht? Ich habe echt jetzt schon Angst was sie mit ihrer Schwester anstellen wird. Erklärungen udn dergleichen helfen nicht und selbst die Kindergärterinnen die geschult sind wissen sich auch nicht mehr zu helfen. Andererseits ist sie sehr selbstständig, sie geht einkaufen und spielt allein mit nachbarskindern mit denen sie sich bestens versteht nd auch teilt. Was kann ich jetzt noch machen???? Danke für ihre Antwort. LG Sandra
Christiane Schuster
Hallo Sandra Ihrer Beschreibung nach habe ich das Gefühl, dass Ihre Tochter erst mal lernen muß, dass die Welt sich mit!! ihr dreht.- Nehmen Sie sie die nächste Zeit ganz besonders viel und liebevoll in den Arm und zeigen Sie ihr Ihre Zuneigung -auch, wenn Ihnen manchmal eher nach Schimpfen zumute ist-. Machen Sie ihr deutlich, wie froh Sie sind, schon eine so "große und vernünftige" Tochter zu haben. Geben Sie ihr häufig kleine, leicht zu bewältigende Aufgaben, die ihr vielleicht auch noch Spaß machen und loben Sie sie verstärkt bei jeder noch so kleinen Gelegenheit. Kurz: Geben Sie ihr Anerkennung, damit sie nicht das Gefühl hat, eigentlich überflüssig und sogar lästig zu sein. Jenni wird sich in der jetzigen Situation sehr unsicher und überfordert fühlen: Jeder erwartet von ihr Verständnis und Rücksichtnahme ohne zu sehen, wie sehr sie sich nach liebevoller Aufmerksamkeit sehnt.- Zeigen Sie ihr, wie lieb Sie sie haben und erlauben Sie ihr ggf. eine Interessengruppe am Nachmittag zu besuchen, statt zur Oma zu gehen (Musikschule, Sportgruppe). Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hat Deine Tochter schon die Erfahrung gemacht, dass sie mit körperlicher Gewalt bestraft wird, wenn sie etwas tut, das sie nicht soll? Das ist nach meiner Beobachtung ein Hauptgrund, warum Kinder zu Gewalt greifen, um sich durchzusetzten - weil sie es von anderen eben auch nicht anders erleben. Man muss den Kindern über eine lange Phase immer wieder begreiflich machen - und zwar gewaltfrei - dass Gewalt kein Mittel zur Konfliktlösung ist. Natürlich kann es bei Euch auch andere Gründe geben, z.B. dass sie unter Spannung steht, weil sie weiss, dass ein Geschwisterchen kommt, oder dass Du oder andere Betreuungspersonen zu viel im Stress bist - diese Stimmung überträgt sich automatisch auf die Kinder.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen