Emozionata2010
Hallo Meine Tochter (16 Monate) ist immer die jenige, die gehauen wird. Sie ist ein aufgewecktes kind, aber in der Hinsicht ist sie nicht so "agressiv" wie manch andere Kinder. Sie steht dann entsetzt neben dem anderen Kind und lässt sich mit spielsachen hauen oder einfach mit den händen. Was kann ich in dem Moment zu ihr sagen damit sie nicht so entsetzt dort steht... ? Sie schaut dann immer ganz verwundert zu dem anderen kind und hat auch tränen in den augen, besonders dann, wenn die andere mama mit dem anderen kind schimpft... aber was ist in dem fall meine aufgabe? Ich erkläre ihr dann dass sie sagen soll dass sie das nicht möchte. aber ich glaube das nimmt sie nicht ganz wahr und ist total in trance... Danke für die hilfreichen Tips im Voraus.
Christiane Schuster
Hallo Emozionata Bitte gehen Sie in beschriebener Situation zu BEIDEN Kindern in direkten Blick- und auch Körperkontakt, indem Sie Ihre Arme um beide Kinder legen. Schlagen Sie dann beiden Kindern eine angemessene Möglichkeit vor Kontakt aufzunehmen. Regen Sie z.B. anschaulich zum gemeinsamen Spiel, zum Abwechseln oder zum Spieltausch an. Loben Sie jeden noch so geringen Erfolg. Liebe Grüße und: bis bald?
Emozionata2010
Danke für die schnelle Antwort. In den bisherigen Fällen war die Mutter der anderen Kindern meist schon eher da und hat aber schon mit dem anderen ("schlagenden") Kind gesprochen und auch geschimpft. Daher schaut meine tochter meist erschrocken zu, weil ich eben nicht der mensch bin der gleich rum prüllt. Ich erkläre ihr eigentlich immer was Sache ist mit einer sachlichen Stimme. Aus dem Grund ist sie dann immer total zerdeppert und überfordert. Warum redet Mama normal und diese andere so laut? ... Meistens sind solche Situationen im Spielkreis ... Dort sind auch ältere Kinder da mit denen wir nicht wirklich Kontakt haben und da fällt es einem schon schwer das Kind in die Arme zu nehmen, zumal meist die Mutter des Kindes ja schon da ist und schimpft..... Gibt es eine gezielte Art und Weise wie ich meine Tochter aus solchen Situationen befreien kann? Einfach weg nehmen und Ablenken ist nun nicht das wahre, denn sie schaut IMMER zu wenn andere Kinder gerade geschimpft bekommen. Ich denke es ist eher der geschockte Zustand der sie einfach nicht bewegen lässt. Sie tut mir eben total leid und irgendwie kann ich meiner Tochter ja auch nicht beibringen zurück zu hauen, das möchte ich ja nicht, aber ein kind was dann minuten lang zerstört ist ist auch nicht das wahre. Aus dem Grund müsste ich einen Weg finden in dem sie lernt damit umzugehen, wenn auch mit worten ... "NEIN" kann sie ja schon sagen, nur erkennt sie noch nicht dass in dem moment ein NEIN angebracht wäre auszusprechen....... Danke noch einmal
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen