Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter ist 23 Monate alt. Sie hat häufig an Harnwegsinfekten gelitten und musste schon zweimal eine Katheterharn-Untersuchung über sich ergehen lassen, häufig "Harnssackerl kleben" etc. Deswegen ist sie, was ihren Intimbereich betrifft, besonders sensibel und will beispielsweise auch nicht gerne von anderen Personen (im Kindergarten etwa) gewickelt werden. Seit längerer Zeit fordert sie nun von meinem Mann und mir (interessanterweise speziell von meinem Mann) ein, dass wir sie beim Einschlafen (natürlich durch Windel und Schlafsack) bei der "Scheide streicheln" (Sie sagt das so wortwörtlich). Wenn man unauffällig zum Bauch/Popo etc. übergehen will, nimmt sie die Hand und schiebt sie wieder zur gewünschten Stelle. Oft will sie auch richtig "gekratzt" werden, weil es sie scheinbar juckt. Wobei ich sagen muss, dass sie - grade beim Einschlafen - an verschiedensten Stellen gekratzt werden will, weil sie scheinbar Juckreiz hat. Jetzt meine Fragen an Sie: °) Wie sollen wir auf ihren Wunsch, bei der Scheide gestreichelt zu werden, reagieren? Ich hab ihr schon mal gesagt, dass ICH sie am Rücken streichle und sie sich selber bei der Scheide streicheln soll. °) Kann es sein, dass dieser Juckreiz psychisch bedingt ist, weil sie will, dass beim Einschlafen jemand bei ihr bleibt (Mein Mann oder ich bleiben aber ohnehin abwechselnd bei ihr am Bett, wenn sie das braucht - teilweise bis zu 90 Minuten, bis sie endlich eingeschlafen ist!) Ich freue mich über eine Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Ninoschka
Christiane Schuster
Hallo Ninoschka Bitte sagen Sie Ihrer Tochter voller Stolz, dass sie nun "groß" genug ist um sich selbst streicheln zu können, während Sie aber zum Einschlafen noch eine Weile an ihrem Bett sitzen bleiben, eine Geschichte erzählen, singen usw. werden. Handeln Sie bitte konsequent und wiederholen Sie die Information ggf. immer wieder. Das Kratzen kann durchaus zu einer Gewohnheit geworden sein, was Sie aber bitte durch den behandelnden Kinderarzt abklären lassen sollten, um Allergien, Neurodermitis o.Ä. zuverlässig ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen