Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (2,3 Jahre)bringt mich zur Zeit um den Verstand... sie brüllt und schreit wegen jeder Kleinigkeit, die nicht nach ihrem Willen geht - ausdauernd!!! Auch ansonsten ist sie momentan total unausgeglichen, jammert und quengelt nur rum, nichts gefällt ihr. Sie hatte schon immer einen sehr starken Willen, aber ich weiss gerade nicht, wie es so weitergehen soll... sie tritt und schreit, vorhin war sie so wütend, dass sie sich selber an den Kopf gehauen hat - das ist noch nie vorgekommen. Was hat sie nur? Ich weiss mir gerade keinen Rat mehr.
Christiane Schuster
Hallo Anna Ihre Tochter scheint mit diesen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln ein wenig mehr Aufmerksamkeit einzufordern. Haben Sie schon mal daran gedacht, mit ihr eine Eltern-Kind-Gruppe zu besuchen, damit sie Kontakte zu ca. Gleichaltrigen knüpfen kann? Auch sollten Sie häufiger ein Kind zu sich nach Hause zum Spielen einladen, bzw. mit Ihrer Tochter regelmäßig auf Spielplätze gehen, sich bei den tägl. anfallenden Tätigkeiten von ihr "helfen" lassen und jede noch so geringe, eigenständige (positive) Handlung verstärkt loben. Begründen Sie ihr ebenso Ihre Handlungsweise, wenn es mal nicht nach den Wünschen Ihrer Tochter gehen kann. Bieten Sie ihr dann eine alternative Aktivität an und zeigen Sie eine möglichst große Ruhe und Gelassenheit, da sich Ihre eigene Stimmung auf Ihre Tochter übertragen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Anna! Mach Dir nicht zu viele Gedanken - unsere Kleine ist im nur wenig älter und macht ähnliches durch. Am besten nicht viel Aufhebens drum machen, es ist eine Phase und gibt sich! Im Kindergarten spielen die anderen Kinder nicht mit ihr, wenn sie brüllt, und so lernt sie, dass sie damit nicht weiter kommt! Und bei Dir ist auch Konsequenz angesagt - also wenn Du "nein" gesagt hast, nicht die Meinung ändern, weil es dem Trotzköpfchen nicht passt. Wie gesagt, schalte ein wenig auf "Durchzug", es geht vorbei! Und: Es ist gut, wenn Kinder auch ihre Wut zeigen können und einen starken Willen haben! Viele Grüße! Susanne
Mitglied inaktiv
Hallo Anna, habe im Moment das gleiche Problem mit meinem erst 17 Montate alten Sohn. Gerade dieses Gewaltpotential, dass er manchmal an den Tag legt erschreckt mich und wird von uns in keinster Weise vorgelebt!! Ich habe erfahren, dass es sich hierbei (mal wieder:)) um eine Entwicklungsphase handelt und gerade mit dem sich selbst verletzen höre ich ständig auch von anderen Muttis. Man soll sie dann ganz lieb haben und ablenken, damit sie wieder davon abkommen. Sie kommen in dieser Zeit wohl nicht mit ihrer Umwelt zurecht. Dass legt sich aber auch wieder. Ich wünsch uns beiden viel Kraft!! LG Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen