Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter redet fast den ganzen Tag...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter redet fast den ganzen Tag...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, nun werden Sie denken, daß ist ja nicht schlimm, aber manchmal ist es für mich nicht auszuhalten. Meine 4-jährige Tochter redet und redet bald ohne Punkt und Komma. Sie steht morgens auf und redet und hört erst spät abends wieder auf zu reden...wenn sie dann müde ist. *g* Nun werden viele vielleicht denken "sei froh das sie so viel redet, andere reden gar nicht", aber teilweise geht es mir schon so, daß ich irgentwo hingehe und was holen wollte und mir dann, da angekommen, nicht mehr einfällt was ich dort holen wollte. Meine Tochter verfolgt mich bald auf Schritt und Tritt und redet mich voll. Mein Bruder sagt schon immer: "Laura holt Luft aus dem Allerwertesten". Wie kann ich ihr das "schonend" beibringen, daß ich auch mal etwas "Erholung" brauche? Ich werde da manchmal richtig rappelig von. Vielen Dank schonmal im voraus. VG Elke


Beitrag melden

Hallo Elke Sagen Sie Ihrer Tochter liebevoll, dass Sie ihr nicht die ganze Zeit zuhören können, weil Sie auch noch andere Dinge zu erledigen haben.Lassen Sie sie zwischendurch erzählen, während Sie Ihre Ohren auf Durchzug stellen. Sprechen Sie mit ihr eine gezielte Erzählstunde ab und bitten Sie sie, zwischendurch ihrem Teddy oder sonstigen Kuscheltier Etwas zu erzählen. Laura wird es genießen, wenn Sie sie dann hinterher -in der Erzählstunde- fragen, was der Teddy o.Ä. geantwortet hat.- Haben Sie noch ein wenig Geduld. Diese Phase wird bald vorüber sein. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keiner zwingt Dich ihr zuzuhören. Das Reden wirst Du ihr wohl kaum verbieten/abgewöhnen können. Versuch herauszufinden warum es Dich wirklich nervt. Ich kann fast nicht glauben, daß dich das Gebrabbele als solches stört. Ich schaffe es ziemlich gut nur dann zuzuhören, wenn ich es auch will. Allerdings sollte sie auch lernen mal etwa ruhiger zu werden, weil sie damit wahrscheinlich auch andere nervt. Geb ihr was zum Malen, Basteln oder Leog-Bauen und sie soll dabei keinen Ton sagen, wenn sie es doch tut hat sie verloren und wird zur "Strafe" durchgekitzelt oder so ähnlich. Vielleicht wirkt es. Viel Glück und gute nerven Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Elke, auch ich suche an meiner 2 1/4 Jährigen tochter den Knopf zum abschalten, oder zumindest leiser drehen. Du hast sogar noch einen vorteil, deine Tochter erzählt schon zusammenhängende geschichten, wohingegen ich oft tausendmal den gleichen satz höre. >g LG Ich hoffe und wünsche es wird besser. Heidi P.S. Meine Mutter haqt immer gesagt, daß ich wie ein wasserfall geredet hab. Zu deiner Tochter,sie erlebt jetzt ja besonders viel und hat dadurch auch sicher viel zu erzählen. In 10 bis 15 jahren lächelst du bestimmt darüber. ;o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.