Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist fast 4 Jahre alt und eigentlich seit 2 Jahren trocken. Seit längerer Zeit pullert sie aber ständig tagsüber ein, im Moment sogar täglich. Dabei ist nicht nur die Schlüper nass, sondern oft auch noch die Hose. Es ist also nicht nur ein kleiner Schwapp. Es passiert jedesmal beim Spielen, wenn Kinder zu Besuch sind, sie bei anderen spielen ist oder wir unterwegs sind. Dabei kann ich fünfzig mal fragen, ob sie pullern muss - NEIN - und im nächsten Moment ist es dann auch schon wieder passiert. Ich denke, dass sie einfach keine Zeit hat und Angst hat, etwas zu verpassen. Ich habe es lange Zeit im Guten versucht und der Sache keine allzu große Aufmerksamkeit geschenkt, aber nun bin ich doch echt genervt. Ich bin der Meinung, dass man von einer 4-jährigen doch verlangen kann, dass sie selbständig pullern geht. Wenn es mal ausversehen passiert, kein Problem, aber wie gesagt, es ist nun täglich - und dafür habe ich kein Verständnis und reagiere dementsprechend gereizt. Was kann ich tun? Gut zureden, hat leider überhaupt nichts gebracht. Auch, dass ich nun täglich mit ihr schimpfe, ändert gar nichts. LG Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Liegen keine medizinischen Gründe für erneutes Einnässen vor, wie z.B. eine Erkältung, informieren Sie Ihre Tochter liebevoll, aber auch bestimmt darüber, dass Sie sie dann ohne jegliche Diskussion kommentarlos regelmäßig wie ein kleines Kind zur Toilette führen werden müssen, bis sie gelernt hat, wieder SELBER zum WC zu gehen. Handeln Sie entsprechend konsequent und bitten Sie auch die Erzieherin, andere Eltern, bei Denen sie zu Besuch ist, entsprechend zu handeln. Da eine Zurechtweisung -wie Sie selbst schon feststellen mußten- keine Alternative ist, wird sie ansonsten auch weiterhin eine (Höschen-)Windel tragen müssen, was ihr irgendwann ganz bestimmt von allein unangenehm sein wird. Versuchen Sie bitte gleichzeitig, den Alltag so geregelt und ruhig wie möglich zu gestalten, sodass sie auch die Zeit hat, um zur Toilette zu gehen. Informieren Sie sie, wenn Sie selbst zur Toilette gehen, um sie evtl. auf diese Weise anregen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, ich habe mir von meinem KiA sagen lassen, daß bei 50 % aller Kinder ein "Rückfall" eintritt, was das "trocken sein" betrifft! SPrich, manche Kinder sind trocken und bleiben es und andere sind trocken und machen dann wieder eine Zeit lang wieder in die Hose. Aber auch das vergeht! Bisher sind wir doch alle trocken geworden ;-)! Der sohn meiner Freundin war mit 3 Jahren für ein viertel Jahr "trocken" und hat dann wieder, bis zu seinem 4. Lebensjahr wieder eingenäßt. Es hat sich nichts geändert, es gab keinen besonderen Vorfall,...es war einfach so! Sie hat ihn kommentarlos umgezogen und gut war. Mit der Zeit hat sie ihm nur noch trockene Kleidung rauß gelegt und er hat sich selbst umziehen müssen, wenn er eingenäßt hatte! Eine andere Freundin von mir hat einen Sohn, der war auch mit 3 "trocken", hat dann aber kurze Zeit später wieder angefangen, einzunässen. Nun macht sie es so, daß wenn er eingenäßt hat, daß er für diesen Tag keinerlei Süßes bekam!(Zwischenzeitl. ist ihr Sohn 3 1/2 Jahre!) Bei meinem Sohn ist es so, daß er mit 3 Jahren und 2 Monaten "trocken" war und bis heute nur selten die Hose naß hat, wenn er so sehr ins Spielen vertieft ist, daß er vergißt, auf Toieltte zu gehen (mein Sohn wird Anf. Sept. 4 J.)! Und ich mach es bei meinem Sohn auch so, daß wenn er am vormittag (im Kiga) eingenäßt hat, daß für den Tag über Süßigkeiten gestrichen sind. Und es zeigt sich Besserung!!! barnie
Mitglied inaktiv
Wollte noch sagen, daß bei so ner Sache schimpfen gar nichts bringt! Da stellen die Kleinen nämlich irgendwann "auf Durchzug"! Sprich, zum einen Ohr rein, zum andern wieder rauß! Unbwußt warten die Kinds schon darauf, daß Mama sich gleich wieder aufregt und schipft. Die Kids sehen das als eine Art Spiel an! Sieh´s locker! Erlär deiner Tochter, wenn du mitbekommst, daß sie eingenäßt hat, kurtz, daß es nur ihr selbst schadet, wenn ihre Hosen naß sind. Sie soll nächstes mal auf Toilette. Gar nicht weiter´s drauf eingehen und sag ihr, daß sie sich selbst umziehe soll. Wer in die Hose pinkeln kann, kann sich auch selbst umziehen. barnie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen