Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter meckert immer!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter meckert immer!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist knapp sechs und meckert ZU HAUSE vom Aufstehen bis zum Schlafengehen: Wenn ich raus will, will sie rein. Sind wir dann endlich draußen, will sie nicht mehr rein. Zum Spielplatz will sie nicht, jammert aber abends, daß sie nicht dort war. Lese ich abends eine kurze Geschichte, ist es zu wenig. Lese ich am nächsten Tag eine längere, ist es zuviel. Hole ich sie zeitig aus dem Kiga, wollte sie lieber noch spielen. Hole ich sie spät, fragt sie ob ich sie nicht mehr will. Das Essen ist immer das Falsche, selbst wenn sie es sich selber aussuchen durfte. Ich bin inzwischen so genervt, daß es keinen Tag ohne Streß und Gebrüll gibt. Zur Krönung sagt sie heute zu mir: "Ich gehe weg von Euch, dann kann ich machen was ich will (FERNSEHEN)." Hat sie nur meine Willensstärke geerbt oder mache ich was falsch? Sie ist ein sehr gefühlvolles, liebes Kind, überall- eben nur nicht zu Hause!! Wie reagiert man auf ewige Meckerei? Ich hoffe, daß das nur eine Phase ist!! Dank für die Antwort. Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Diese "Mecker-Phase" hört um so schneller auf, je konsequenter Sie Ihrer Tochter Entscheidungs-Hilfen geben. Wenn Sie z.B. ´rausgehen, tun Sie das: entweder mit oder ohne Tochter. Lesen Sie abneds eine Geschichte vor, wird Eine ausgesucht und gelesen; als Alternative gibt es sonst am nächsten Abend eben Keine! Vom Kiga holen Sie sie möglichst immer um die gleiche Zeit ab oder informieren Sie sie vorher über eine Änderung. Beim Essen gibt es "nur" das Gewünschte, bzw. das von Ihnen Zubereitete oder gar nichts! Erklären Sie einmal, warum das Jeweilige so ist und halten Sie sich konsequent daran. Fängt Ihre Tochter an zu nörgeln, versuchen Sie Das zu überhören. Evtl. können Sie ihr 1mal verdeutlichen, dass das Meckern nichts bringt.- Reagieren Sie möglichst konsequent und gelassen, wird Ihre Tochter merken, dass sie auf diese Weise keine Verhaltensänderung erreicht und das Meckern bald uninteressant finden. Starke Nerven, großes Durchhalte-Vermögen und: Erholsames Wochenende!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, ich weiss, ihre Frage ist nun schon sehr alt, aber können sie sich noch erinnern, wie sie das Problem gelöst haben? Meine Tochter ist nun 4 1/2 und raubt mir oft den letzten Nerv mit ihrem Gemecker. Die Tage an denen sie gut gelaunt ist und mal nicht gegen mich rebelliert, kann ich an den Händen abzählen... Würde mich über eine Antwort freuen nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.