Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter leidet :(

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter leidet :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Meiner Tochter (6) geht es in letzter Zeit nicht sehr gut, sie klagt oft über Bauchschmerzen am Abend, und macht morgens bevor sie zur Schule muss einen angespannten Eindruck. Sie mag auch kaum noch was essen. Ich bin mit ihr zum Arzt gegangen, der aber nichts Organisches feststellen konnte. Nach längerem Nachhaken meinerseits, sprudelte es endlich aus ihr heraus, dass sie in der Schule massiv gehänselt wird. Eine ganze Gruppe Mädchen, 5 an der Zahl, auch noch aus ihrer Klasse, haben es wohl auf sie abgesehen. Meine Tochter ist ein sehr ängstliches und zurückhaltendes Kind, ich bin mir sicher, dass der Streit nicht von ihr ausgeht. Sie lässt oft den Kopf hängen und spricht im Flüsterton. Nur wenn sie mit einem Mädchen alleine spielt, die wir zu uns nach Hause einladen, kommt sie aus sich heraus. In der Gruppe ist sie sehr gehemmt. Drei Mädchen aus besagter Gruppe kennt sie noch aus dem Kindergarten. Schon damals hatte sie Ärger mit einer von ihnen. Die Kindergärtnerin konnte das Problem damals aber gut lösen. Die Lehrer haben da anscheinend nicht so einen Blick für. Das Problem ist, dass meine Tochter schnell anfängt zu Weinen. Den Kinder macht es Spaß, sie in der Hinsicht zu provozieren. Meine tut ihnen jedesmal den gefallen und geht darauf ein, in dem sie anfängt zu Weinen. Die Kinder müssen sie in diesen Situationen noch nicht mal ärgern, manchmal reicht es schon, wenn sie sich nicht in die "Bande" wählen, wie meine Tochter mir erzählt. Auch wenn mal Mädchen zu Besuch kommen, heult meine Tochter oft, um ihren Willen zu bekommen. Ich denke, die Mädchen lernen meine in solche Situationen bei uns zu Hause trotzdem von einer ganz anderen Seite kennen. Sie ist dann mutiger und bestimmender. Wahrscheinlich haben es die Kinder auf meine Tochter abgesehen, eben weil sie sich wohl nicht wehrt und ein leichtes Opfer darstellt. Meine Tochter sagt, dass sie sie schubsen und an den Haaren ziehen würden; die Kinder würden Witze über sie reißen und sie auslachen, wenn sie hinfällt wenn sie sie geschubst haben. Die Kinder würden so tun, als sei es ausversehen passiert, aber meine Tochter sagt, dass sie es mit Absicht machen. Auch ein Junge aus einer zweiten Klasse würde manchmal mitmachen. Was raten sie mir? Ich bin total traurig, zumal es mir als Kind ähnlich ergangen ist. Am besten ist es wohl erstmal, mit dem Klassenlehrer zu sprechen. Meine Tochter möchte das aber nicht, weil sie Angst hat, dass die Kinder dann noch wütender auf sie werden, wenn sie Ärger von dem Lehrer bekommen. Wie könnte ich sie denn persönlich stärken? Sie soll sich natürlich wehren, aber so wie ich sie kenne, wird sie das wohl nicht tun. Ich schlug ihr vor, dass sie sehr laut sagen soll, dass die Kinder aufhören sollen, und wenn sie handgreiflich werden, sie sofort zu einem Lehrer gehen soll. Sie sagt dann darauf, dass sie sich nicht wehren will, weil sie sonst Ärger von dem Lehrer bekommen könnte. :-/ Was meinen Sie? Ich bin total ratlos.:( Sie tut mir schrecklich Leid. Ich kann mir gut vorstellen wie sie sich fühlt. Ich möchte nicht, dass sie so leiden muss wie ich damals. :( Das klingt jetzt zwar blöd und bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe schon darüber nachgedacht, sie in einem Selbstverteidigungskurs oder Karatekurs anzumelden. Damit will ich natürlich nicht bezwecken, dass sie lernt, andere Kinder zu verdreschen, ich dachte eher, dass sie so eventuell lernt, ihre Hemmungen zu verlieren, anderen Kontra zu geben, besonders verbal. In diesen Kursen geht es ja nicht nur darum, sich körperlich zu verteidigen, sondern man vierliert auch gewissen Berührungsängste und lernt sich verbal zu äußern. Wie denken Sie darüber? Würde ich meiner Tochter damit einen gefallen tun oder sie noch mehr verschrecken? :( Danke! Gruß Carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen Auf jeden Fall sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, das Selbstwertgefühl Ihrer Tochter zu stärken. Genau über diesen Punkt können Sie auch die Klassenlehrerin, bzw. den Klassenlehrer ansprechen und befragen, sodass Sie diese Mädchen-Gruppe gar nicht besonders erwähnen müßten. Sie/er wird dann von sich aus schon auf die Position Ihrer Tochter in der Klasse zu sprechen kommen und mit Ihnen gemeinsam nach Lösungswegen suchen, wie Ihre Tochter ihre ganz persönliche Position findet und auch zu verteidigen lernt. Sie selbst sollten die Stärken Ihrer Tochter herausfinden und ihr dann die Teilnahme an einer entsprechenden Interessengruppe ermöglichen. Schauen Sie sich mit ihr gemeinsam mal eine Karate-Gruppenstunde o.Ä. an und überlegen Sie, in was für einer Gruppe Ihre Tochter besonders viel Anerkennung erhalten würde, aber auch altersgerecht gefordert und gefördert wird. Sie muß sich mit ihren Interessen und Fähigkeiten einbringen können und das Gefühl haben, unentbehrlich zu sein; welchen Kurs sie zu diesem Zweck besucht, spielt eine untergeordnete Rolle, sodass es meiner Ansicht nach auch ein Kurs an der Musikschule, die Mitgliedschaft in einem Schwimmverein o.Ä. sein könnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: Meine Tochter erzählte mir übrigens, dass sie sich außerdem deswegen nicht wehrt, weil sie Angst hat, die Anderen würde sie dann nicht mehr mögen. Die Mädchen würden sie erpressen, nicht mehr ihre Freundin zu sein, wenn sie das und das nicht macht. Sie versucht also jede Konfrontation zu vermeiden und nicht anzuecken, und macht, was die anderen wollen. Meine Tochter hat keine eigenen Meinung dadurch. Noch mal Danke! Gruß, Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carmen, Kinder könnern grausam sein.Sie suchen sich immer die Schwächeren Ich finde, Du machst das schon ganz gut indem zu sie bestärkst. Das solltest auch immer wieder tun. Ich habe mal ein Bericht im Fernsehen gesehen und da haben die Judo empfohlen. Da werden die Kinder auch bestärkt. Da lernen sie gegenseitigen Respekt und Schreien ist tabu. Sie lernen selbstbewustes auftreten ohne laut zu werden. Ich würde es auch nicht verkehrt finden einen Kinderphsychologen um Rat zu fragen. Das finde ich o.k. und nicht negativ. Lieber einmal zu viel, als zu wenig hingehen. Ich weiß wovon ich rede, hatte als Kind die gleichen Probleme. Die Lehrer anzusprechen ist auch eine gute Idee. Allerdings sollten die Lehrer die Kinder zu bestrafen, da sie dann wohl Deine Tochter noch mehr angreifen. Alles Gute Deiner Kleinen. Ich hoffe alles wird gut. Liebe Grüße Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.