Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter lässt mich NICHTS machen !!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Meine Tochter lässt mich NICHTS machen !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem, dass mich in letzter Zeit sehr fertig macht. Meine kleine Tochter, 19 Mon. kann sich selten alleine beschäftigen, läuft immer hinter mir her und ist ein Sturrkopf. Das geht jetzt schon seit sie Laufen kann (mit 1 Jahr), also seit 7 Monaten. Wenn ich morgens mein Bett machen möchte, steht sie schon neben mir, zieht mir an der Decke, steigt aufs Bett und hockt sich drauf, wenn ich sie mehrmals auffordere runterzugehen, hört sie nicht drauf und fängt an zu grinsen. Ich muss immer erst laut werden, damit sie es kapiert. Meistens laufe ich schon genervt aus dem Zimmer und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal. Aber dann geht das ganze von vorne los... sie läuft mir hinterher! Gehe ich in die Küche, steht sie ein paar sek. später auch schon da, fängt an mir die ganze Küche auszuräumen, fang ich an zu bügeln, steht sie unter dem bügelbrett... selbst auf dem stillen Örtchen kann ich nicht alleine sein!! Ich bin momentan sehr frustriert und ich bin es langsam echt leid, sie ständig anzuschreien, weil sie es auf einer anderen Art und Weise einfach nicht verstehen will! Ist das denn möglich, dass Kinder in so einem Alter schon so dominant sein können? Bitte geben Sie mir einen Rat. Vielen Dank Liebe Grüße Lina


Beitrag melden

Hallo Lina Kinder in diesem Alter fühlen sich meist noch sehr unsicher, sodass sie auf die Nähe ihrer vertrautesten Bezugspersonen angewiesen sind. Beziehen Sie Ihre Tochter so weit es geht immer in Ihre Tätigkeiten mit ein. Richten Sie ihr in jedem Zimmer ein Betätigungsfeld ein, wie z.B. in der Küche eine Schublade mit Plastik-Utensilien, damit sie "mitkochen" kann, Kissen, die sie allein aufschüttelt, ein Tuch, mit dem sie "putzen" kann. Loben Sie sie, wann immer sie Ihnen "hilft". Umso mehr wird sie sich angeregt fühlen, auch mal Etwas allein zu tun. Stellen Sie ins Bad einen Topf und fragen Sie Ihre Tochter ob sie mitgehen möchte, wenn Sie "Pippi machen" gehen. Vielleicht setzt sie sich mit dem Windel-Popo drauf um Sie nachzuahmen, vielleicht wird es ihr aber auch zu langweilig, dass sie sich ein Bilderbuch anschauen geht, bis Sie fertig sind.- Haben Sie viel Verständnis! Ihre Tochter braucht Ihre Nähe! Halten Sie durch und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Das kenne ich auch. Meine Tochter ist 18 Monate und klebt auch an mir (wo ich bin ist auch sie). Mich stört es aber garnicht sonderlich. Wenn ich die Betten aufschütteln möchte gebe ich ihr das Kopfkissen zum aufschütteln. In der Küche gebe ich ihr einen Topf, ein paar Schüsseln und einen Holzlöffel vielleicht noch ein paar Nudeln (ungekocht natürlich :-)) ) und dann kocht sie auf dem Fußboden (als Herd leg ich ihr 2 Holzbrettchen hin). Sicher räumt sie auch mal die Schränke aus dafür habe ich aber extra einen nur mit Plastikschalen und die sind schnell wieder eingeräumt. So lasse ich sie überall mitmachen. Wir sind damit sehr zufrieden, denn es macht uns beiden sehr viel Spaß. Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für euch. Alles Gute Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist auch so alt und meint auch, Mama ist 100 % für sie da und hat nichts anderes zu tun. Mache ich morgens das Bett, steigt sie auch drauf. Ich denke dann, gut, machen wir eben eine kleine Kissenschlacht. Dann tobe ich ein paar Minuten mit ihr auf dem Bett herum und dann erkläre ich ihr, dass ich jetzt das Bett machen muss und ob sie mir dabei helfen möchte. MAnchmal hilft sie (muss ich natürlich später nochmal machen), manchmal sagt sie aber nein und geht aus dem Zimmer. Beim Geschirr spülen setze ich sie öfter mal nebendran, gebe ihr einen Plastikbecher und ein Tuch (extra für sie)und dann darf sie auch spülen. Wasserhähne auf und zu drehen darf sie nur mit mir zusammen und in Verbindung mit Hände waschen oder irgendetwas abwaschen. Wenn sie mir Blumen abreisst auf dem Balkon, dann gehe ich mir zu den Blumen und sage, dass die Blumen ganz traurig sind, weil ihnen das weh tut. Dann macht sie eiei. Allerdings nur bis zum nächstenmal. Der Topf mit Pflanzen, an den nur sie gehen darf, interessiert sie überhaupt nicht. Auch das Klo-Geh-Problem hab ich - denke ich - ganz sinnvoll gelöst. Ich war auch tierisch genervt, da ich eine zeitlang nicht alleine aufs klo gehen konnte. Dann habe ich sie jedesmal an die Hand genommen, wenn ich mal wieder musste und ihr gesagt, dass Mama jetzt Pipi machen geht und ob sie mitkommen möchte. NAch 3-4 mal wars ihr dann wohl zu langweilig und seitdem ist Ruhe, wenn ich sage, ich gehe Pipi machen. Kurz: Beziehe sie überall mit ein. Ich denke, es reizt sie, wenn du laut wirst und sie testet einfach aus, wie weit sie gehen kann. Also - ruhig bleiben, auch wenns schwer fällt. Lass sie mitmachen und ! fordere sie sogar dazu auf. Viel ERfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anetta, vielen Dank für Deine Ratschläge. Vielleicht liegt es daran, dass ich berufstätig bin und meine Nerven einfach strapaziert sind, dann deswegen so gereizt reagiere. Ich versuche es in erster Linie immer mit Erklärungen warum ich das jetzt mache, denn sie versteht auch schon manche Dinge, aber sie ist einfach zu sturr... Sie braucht ständige Beschäftigung und das kann ich ihr beim besten Willen einfach nicht bieten. Ich hoffe, dass sie sich bald ändert. Liebe Grüße Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihren Rat. Das mit dem Topf müsste ich wirklich mal ausprobieren, sie möchte aber eigentlich immer nur Schränke ausräumen, egal wo ich bin... Manchmal hab ich echt das Gefühl, sie hat einen Ausräumtick! Das geht jetzt schon fast 8 Monate so, es müsste doch langsam langweilig werden, die selben Dinge immer auszuräumen. Vielleicht bin ich auch einfach in der Hinsicht zu empfindlich, aber ich habe danach immer die doppelte Arbeit, denn aufräumen tut sie ja nicht auch wenn man sie öfters auffordert dazu und es ihr zeigt. Liebe Grüße Lina


Beitrag melden

Hallo Lina Räumen Sie mit Ihrer Tochter gemeinsam auf. Machen Sie daraus ein Spiel nach dem Motto: "Wer sein Regal zuerst voll hat, bekommt einen Luftballon, o.Ä." Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.