Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Tochter ist zu nervig, was soll ich tun?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Tochter ist zu nervig, was soll ich tun?

KristinaM

Beitrag melden

Guten Tag Frau Ubbens. Meine Tochter (fast 8),ist sehr aufgewecktes, freundliches, hilfsbereites Mädchen. Sie geht sehr gerne zur Schule, weil die da mit allen in der Pause spielen kann. Wir haben aber gemerkt, dass sie eigentlich gar keine richtige Freunde hat, weil sie absolut ALLE für Freunde hält, die ihr erlauben mit zu spielen. Es ist schon seit dem Kindergarten so, dass sie überall mitspielen will und sich dann den anderen Kindern aufdrängt. Weil sie zu keiner Gruppe richtig gehört, wollen nicht alle Kinder sie aufnehmen. Dann sitzt sie oft alleine da, und weint. Nachmittags verabredet sie sich mit verschiedenen Mädchen aus der Klasse, die dann auch gerne zu uns kommen, aber am nächsten Tag in der Schule kann es schon passieren, dass sie sie nicht mal begrüssen. Sie rennt dann hinterher und versucht ins Gespräch zu kommen. Es ist sehr erniedrigend, wie ich das sehe. Ich habe versucht ihr das zu erklären, aber sie will es einfach nicht verstehen. Gestern kamm sie nach Hause und war richtig aufgelöst, weil sie einen Klassenspächer gewählt haben und sie keine einzige Stimme bekommen hat. Das war für sie richtig niederschmeternd. Sie hat wohl in der Klasse geweint und gesagt, dass sie nicht versteht, warum sie keiner mag und sie glaubt, dass sie sich richtig hassen! Ich habe sie getröster und versucht ihr akkurat zu erklären, dass sie vielleicht mit ihrer Art den Kinder zu viel ist, zu aufdringlich ind sie soll es versuchen sich ein bißchen zurück zu halten. Es tut so weh, sie so zu sehen!Ich weiß nicht, was ich tun soll. Können Sie mir vielleicht mit einem Rat helfen?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe KristinaM, suchen Sie das Gespräch mit der Klassenlehrerin. Konnte auch sie schon das von Ihnen beschriebene Verhalten beobachten? Vielleicht kann klassenintern geguckt werden, wie Ihre Tochter besser integriert werden kann. Oft helfen auch Erklärungen und Ermutigungen von Außenstehenden, in diesem Fall der Klassenlehrerin. Melden Sie sich nach einem Gespräch mit der Klassenlehrerin gerne noch einmal. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.