Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen, meine Tochter, erste Klasse, 6 Jahre, bekommt tgl. ein Hörnchen mit Nutella mit in die Schule für die Frühstückspause. Meine Tochter trinkt zu Hause nur einen Kakao und isst dann in der ersten Pause ihr Frühstück - so ist es jedenfalls angedacht. Ich möchte meinen Kindern ein gesundes Frühstück mitgeben, doch daran scheitere ich. Wenn ich meinen Kindern Vollkornbrot mitgebe, Obst.... wird es nicht gegessen, obwohl ich ihnen erklärt habe, dass es gesundes Essen ist, was wiederum gut für den Geist ist. Mitlerweile sind wir soweit, dass sich meine Kinder am Vorabend das Essen zubereiten, was sie möchten und ich auch noch vertreten kann. Beide nehmen dann jeweils ein Hörnchen mit Nutella, Marmelade... mit. Früher bekamen sie in Scheibchen geschnittene Äpfel, Weintrauben...mit. Mein Sohn ( 10.J.) ist meist das Hörnchen, das Obst wird fast immer aufgegessen. Manchmal nimmt er auch Apfelmus mit, da freut er sich schon immer drauf. Meine Tochter nimmt auch ein Hörnchen mit Nutella mit. Obst gebe ich nicht mehr mit, weil sie es wochenlang wieder mit heim brachte. Dann essen wir halt zum Abendbrot Obst. Seit längerem jedoch isst sie nichtmal mehr ihr Hörnchen, was sie sich am Vorabend bereitet hatte. Sie isst stattdessen nur ein PINGUIN/ Milchschnitte. Mehr nicht. Das ist ihr Frühstück.Das bekommt sie von ihrer Freundin. Das nächste Essen ist dann erst gg. 12:00 Uhr. Mittagessen in der Schule. Was soll ich denn nur tun? Jeden Tag schimpfe ich wieder, dass sie prdentlich essen soll, dass der Körper was richtiges braucht, um Kraft zu haben...... Und trotzdem isst sie jeden Tag nur dieses Süße Zeug. Ich habe ihr das schon sooooooooo oft verboten. Sie macht es trotzdem. Was kann ich tun? LG und danke Diana
Christiane Schuster
Hallo Diana Bitte überlegen Sie einmal, ob Ihre Tochter sich das Nutella-Hörnchen nicht bereits leid gegessen hat. Bieten Sie ihr als Alternative einen Müsliriegel an. Zu der Milchschnitte informieren Sie Ihre Tochter bitte darüber, dass sie fast nur aus Zucker besteht und ihr nicht hilft, anschließend wieder besser denken zu können -im Gegensatz zu dem ebenfalls süßen Müsli-Riegel, den sie evtl. mit Ihrer Unterstützung sogar selbst backen darf. Mit Verboten werden Sie gar nichts erreichen außer angelogen zu werden und die Milchschnitte heimlich zu essen.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen