Mitglied inaktiv
Hallo und guten Tag, unsere Tochter wird Anfang des nächsten Jahres 4 Jahre alt. Schon seit längerer Zeit beobachten wir, dass sie anfängt, zu "hoppeln", wir denken besonders, wenn sie müde ist. Monatelang war dies kein Thema mehr und nun fängt es wieder an. Sie ist während der Woche zwischen 8.30 Uhr bis etwa spätestens 14.30 Uhr im Kindergarten. Beim Mittagessen dort sitzt sie da, wackelt auf ihrem Stuhl, schaut vor sich hin und fängt manchmal sogar an zu schwitzen. Die Erzieherinnen haben uns schon mehrfach auf ihr Verhalten angesprochen und gemeint, dass sie damit auch andere Kinder "ansteckt". Laut deren Aussage fängt unsere Tochter angeblich damit auch morgens schon an,sobald sie sitzt. Daheim konnten wir dies noch nicht beobachten, sondern nur am Mittagstisch oder nachmittags, wenn sie hundemüde ist, weil sie keinen Mittagschlaf gemacht hat. Ich mache mir Sorgen, soll ich deshalb mit ihr zum Kinderarzt? Was kann ich tun, damit sie damit aufhört? Ansonsten ist unsere Kleine ein aufgewecktes - ich denke auch ausgeglichenes - Kind. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zum Kinderarzt rate ich Ihnen deshalb zu gehen, damit Sie medizinische Ursachen für dieses Verhalten, wie z.B. eine juckende Pilz-Infektion o.Ä. zuverlässig ausschließen können. Aus pädagogischer Sicht rate ich Ihnen, Ihre Tochter jeweils abzulenken, ihr aber auch zu sagen, dass selbst, wenn sie dieses "Hoppeln" als angenehm empfindet, die anderen Kinder ihr nicht gerne zuschauen. Zeigen Sie ihr konkret, wie es aussehen würde, wenn auch Sie, der Papa usw. hoppeln würden und schlagen Sie ihr vor, nur in ihrem Zimmer oder Bett hin und her zu rutschen, da sich dort Niemand daran stören wird. Ein Anlass zur Sorge ist dieses Verhalten aber nicht, da Ihre Tochter sich auf diese Weise selbst ein angenehmes, entspannendes Gefühl verschafft, wie andere Kinder am Daumen lutschen o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen