Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter brüllt mich an

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter brüllt mich an

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und in der Trotzphase (gehe ich einfach mal davon aus) und seit einigen Wochen brüllt sie mich mit einem "Nein" an wenn ihr meine Anweisungen nicht passen und das mache ich seit ein paar Tagen nicht mehr mit. In so einem Moment schicke ich sie ins Zimmer. Aber dann geht es erst richtig los, denn sie fängt an zu brüllen und schreien in einem Ton, dass man meinen könnte wir würden sie verprügeln (was keiner macht). Was soll oder kann ich noch machen? Denn wenn ihr was nicht passt schreit sie bzw. brüllt sie herum. Mein Mann hat schon Angst das eines Tages das Jugendamt vor der Tür steht, weil man meinen könnte wir misshandeln sie. Vor allem wenn sie dann auch mal abends im Bett ihren Wutanfall bekommt (und der kann auch mal länger als eine Std. gehen)ist das nicht gerade sehr berauschend. Ich drehe bald noch durch. Ich möchte ja auch nicht, dass man ihr alles durchgehen läßt. Denn wenn sie mit solchen Methoden alles erreicht, tanzt sie mir später auf dem Kopf herum und ich hab gar nichts mehr zu sagen. LG Lisa


Beitrag melden

Hallo Lisa Mit 2 1/2 Jahren wird Ihre Tochter noch nicht verstehen, warum sie in ihr Zimmer geschickt wurde, sodass sich ihr Verhalten noch verstärkt, da sie nicht weiß, was los ist und daraufhin Ihre helfende, umgehende Aufmerksamkeit wünscht.- Werden Sie von ihr mit einem lauten NEIN angesprochen, bewahren Sie möglichst Ruhe und erklären Sie ihr gelassen, warum Sie entsprechenden Wunsch /Anweisung an sie gerichtet haben. Informieren Sie sie gleichzeitig gelassen über die eintretende -möglichst logische- Konsequenz, wenn sie sich an Ihren begründeten Wunsch nicht hält. Erleichtern Sie ihr das abendliche Einschlafen mit dem Anhören einer (Märchen-)Kassette. Darüber wird sie bestimmt ihren Ärger, dass sie nun schlafen MUß, vergessen, während Ihre Nerven auch nicht länger strapaziert werden.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hei Lisa ich weiss ,es ist schwierig etwas aufs Baltt zu schreiben das es nicht falsch rüber kommt. Aber so beim lesen hört sich das so dominierent an . wie zum beispiel Wenn Jhr meine Anweisung nicht passen sagst du den bitte? sagst duauch etwas lauter nein? und das Kind wir dir nie auf dem Kopf rum tanzen können! ich finde ein Kind mit 2,1/2 Jharen versteht es nicht wenn es ins Zimmer gebracht wird es fühlt sich unverstanden und brüllt natürlich ,versuch Ihre Nein zu respecktieren und biete was anderes an und bergürnde warum du Nein sagen musst ich mache es auch so Mein Mann mitlerweile auch. eiem Kind muss man, weil alles neu ist, auch alles arklären und alles begründen damit es das versteht. viel Geduld und erfolg Lg silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.