Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Stieftochter lehnt mich plötzlich ab,warum?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Stieftochter lehnt mich plötzlich ab,warum?

Alex14

Beitrag melden

Guten Tag, Ich bin seit zwei Jahren mit meinem Partner zusammen. Er hat eine Tochter ( jetzt 10 Jahre alt) und ich einen Sohn (jetzt 1,5 Jahre alt) in die Beziehung gebracht. Seit ca 6 Monaten lehnt seiner Tochter mich komplett ab, sie redet nicht mehr mit mir, beantwortet keine Frage usw, sie ignoriert mich also komplett. Ich weiß beim besten Willen nicht warum. Wir hatten vorher ein richtig tolles Verhältnis zueinander,und aufeinmal zack mag sie mich wohl nicht mehr. Ich habe ihr zwar auch früher schon die Grenzen gezeigt, also gesagt wenn mir etwas nicht passt und sie ermahnt aber damit kam sie immer zurecht. Wir wissen da nicht weiter, sie redet mit ihrem Papa auch nicht darüber, wenn er sie fragt, warum sie so zu mir ist. Mein Freund meinte das es vielleicht am relativ häufigen Partner wecksel seiner Ex Freundin liegt. Ihre Mama hatte in den zwei Jahren, der kleinen 5 verschiedene Männer vorgestellt, die auch recht schnell immer bei ihnen eingezogen sind und dann gegen den nächsten " ausgetauscht " wurden. Ich weiß nicht mehr weiter, wie ich mich seiner Tochter gegenüber verhalten soll. Ich möchte mir ihre Zuneigung nicht erkaufen. Ich habe es auch schon versucht sie genauso zu behandeln wie sie es mit mir tut, also ignorieren, aber auch das war nicht erfolgreich. Haben Sie vielleicht einen Rat oder können Sie mir vielleicht sagen, was mit meiner Stieftochter los ist? Danke! MfG Alex


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Alex, Ihr Partner hat vielleicht schon den Grund genannt. Es kann sein, dass das Mädchen nicht enttäuscht werden möchte und von daher lieber keinen "Kontakt" hat, der dann sowieso womöglich bald wegbricht. Bleiben Sie weiterhin gesprächsbereit und versuchen es nicht auf der kindlichen Ebene mit ignorieren. Binden Sie sie weiterhin in die Familienaktivitäten ein. Vielleicht können Sie sie auch mal alleine ins Kino einladen o.ä., damit Sie wieder einen gemeinsamen Anfang finden. Gerne können Sie ihr auch sagen, dass Sie sie gern haben und darum nicht wissen, was plötzlich los ist, Sie aber weiterhin für sie da sind. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.