Mitglied inaktiv
hallo und danke für ihre antwort. dennoch, ich kann mich wohl sehr wohl lösen, wenn ich meine tochter in guten händen weiß, sie sich sicher fühlt und es ihr gut geht. ich weiß, dann wird es immer auf die mütter geschoben, es läge an ihnen... naja, ich wollte eigentlich von ihnen als fachfrau wissen, wie sie die verhaltensweisen der erzieherin aus dem kiga finden, ob sie es allgemein ok finden, ich nämlich nicht ganz, aber als mutter sieht man manchmal alles ganz genau und will es perfekt fürs eigene kind, deswegen wollte ich ihre meinung. danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Sie vermutlich immer ein ungutes Gefühl haben werden, wenn Ihre Tochter in der Gruppe dieser Erzieherin betreut wird, rate ich Ihnen erneut zu einem Wechsel. Wie schon erwähnt, kann ich die Verhaltensweisen der Erzieherin sehr schlecht aus der Ferne beurteilen, da es tatsächlich auf den (kindgerechten) Ton ankommt, wie mit Ihrer Tochter gesprochen wurde. Dass sie kein Baby mehr ist mit 2 Jahren sondern ein Kleinkind, ist grundsätzlich erst einmal eine korrekte Feststellung. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen