muckymadeleine
meine 8 jährige tochter streitet sich viel mit ihren freunden, fängt meist auch an, hört aber nicht auf wenn man ihr das sagt sie macht weiter und haut, tritt, beschimmt die meist auch die kinder. die lässt sich auch nichts sagen schreit auch erwachsene an. in der schule ist es meist auch nicht anders das ist sie mit den kinder genauso aber so im unterricht gibt es keine probleme. ich muss dazu sagen ich habe zwei kinder es kommt keiner zu kurz. weil früh hab ich nur die kleine wenn sie mittagschlaf macht hab ich viel zeit für die große. zum nachmittag sind wir draussen auf dem spielplatz und am wochenene sind wir im garten da machen wir auch viel. wir unternehmen auch viel da geht das alles da hört sie auch. es ist wenn sie mit den freunden spielt. hab schon so viel ausprobiert bzw. fernseh, nindendo verbot, hausarest, karate verbot und vieles mehr. hab mit auch geredet ab sie irgendetwas, bedrückt ihr was fehlt usw. aber sie sagt immer es ist alles gut auch wenn oma, opa und tante fragen kommt genau das gleiche raus ist alles gut.ich weis nicht was ich falsch mache, ich hoffe ihr könnt mir helfen. lg madeleine
Christiane Schuster
Hallo madeleine Ihre Tochter scheint immer die Größte, Stärkste, Schlaueste usw. sein zu wollen, sodass es immer wieder zu sog. Machtkämpfchen kommen wird. Bitte vermeiden Sie mit ihr zu schimpfen. Weisen Sie immer mal wieder freundlich darauf hin, dass JEDER seine individuellen Stärken, aber auch Schwächen hat, die gegenseitig zu respektieren sind. Informieren Sie darüber, dass Ihre Tochter wie jeder Andere auch immer stärker wird, je hilfsbereiter sie sich Anderen gegenüber verhält. Gemeinsam mit ihrem Gegenüber ist sie beinahe "doppelt stark" und muss sich nicht mehr mit Kräftemessen beweisen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen