Ausa2219
Guten Tag, Heute hat wieder die Schule begonnen, kaum sind mein Sohn und ich vor dem Schultor, steigt eine Mutter von einem Klassenkameraden aus dem Auto und macht vor mir meinen Sohn so klein mit einer Wut und hat ständig mit dem Finger auf mein Kind (11 J.) gezeigt. Anscheinend soll mein Sohn gestern ihren genötigt haben, ein Mädchen aus der Klasse zu mobben, das alles via Handy. Normalerweise sind die Jungs miteinander befreundet und haben sehr viel Zeit in den Pfingstferien miteinander verbracht, daher kann ich mir diese Reaktion und Anschuldigung überhaupt nicht erklären zumal ich das Handy kontrolliert habe und der Junge seit 3 Tagen nicht online war und am 1. Juni (Samstag) ein verpasster Anruf auf dem Handy meines Sohnes angezeigt wurde. Die Chatverläufe sind auch harmlos zu allen Mitschülern. Ansonsten behauptet der Junge er selbst wird ausgegrenzt von mehreren Jungs aus der Klasse, was nicht stimmt da er immer miteinbezogen wird beim Fußball spielen und privat genauso. Ich hab die Mama gefragt ob es Beweise für die Anschuldigungen gibt bsp chatverläufe, sie verneinte es und meinte ob verbale Aussagen denn nicht zählen würden. Mein Sohn hatte gestern ein Turnier und war bis 18 Uhr mit meinem Mann unterwegs. Ich habe ihr klipp und klar gemacht, dass ich ihre Reaktion mies finde und es überhaupt nicht geht, dass ein Kind so angegriffen wird. Mein sohn wollte nicht zur Schule gehen, das hat die Mutter mitbekommen, sich zwar entschuldigt dennoch bin ich sehr verärgert und hoffe, dass es nicht erneut vorkommt....ich überlege gerade die Lehrerin zu informieren weil mein Sohn jetzt nicht alleine in die Schule möchte und Sorge hat. Wie finden Sie die Idee? Und hätte ich anders reagieren sollen? Ich habe das Gefühl gehabt dass sie einfach einen schuldigen in meinem sohn gesucht hat. Ich weiß, dass Kinder in dem Alter viel Blödsinn machen und reden auch mein sohn, doch ich habe wie gesagt alles kontrolliert und nichts gefunden. Liebe Grüße
Liebe Ausa2219, Sie haben genau richtig gehandelt. Besprechen Sie mit Ihrem Sohn, ob er es in Ordnung findet, dass Sie mit der Klassenlehrerin sprechen. Ihr Sohn sollte, wenn es ein einmaliger Vorfall bleibt, bzgl. Ihres Vorgehens / in Ihre Idee eingeweiht werden. Kommen solche Anschuldigungen häufiger vor, dürfen Sie auch ohne die Rücksprache mit Ihrem Sohn mit der Lehrerin sprechen. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, ich hätte wie Du reagiert. Ich würde die Lehrerin informieren im Sinne von "Nur, dass Sie Bescheid wissen, diese und diese Vorwürfe stehen im Raum, ich habe kontrolliert, bitte haben Sie ein Auge drauf, was in der Schule passiert." Ohne die anderen Mutter "anzuschwärzen". Viele Grüße
Ausa2219
Vielen Dank für die liebe Mail
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen