Mitglied inaktiv
Hallo, ICH BRAUCHE HILFE ich habe ein dickes Problem mit den Kindern von meiner Freundin. Mein Sohn (21 Monate) wird am laufendem Band ohne Grund geärgert und gehauen von den anderen Kindern. Sie lachen und sie finden es witzig. Die Eltern meinen, da muss er durch, er soll sich selber wehren und wenn er nicht zurück haut, ist er selber Schuld. Ich soll mein Kind nicht in Watte packen und er kann doch ruhig auf´s Hochbett gehen, wenn er runter fällt, wird er es lernen müssen. Ich halte auch nicht viel von Ausdrücken, wie z.B. Du Arschloch, warst Du schon Kacken, Du bist ja eine kleine Schlampe....Ich sehe nur noch eine Möglichkeit aus der Sache rauszukommen, indem ich keinen Kontakt mehr zu den Eltern habe...Was soll ich tun? Ich sehe es auch nicht so, dass ich meinem Sohn den *Arsch voll hauen muss* wenn er nicht sclafen will. *Hau ihn doch eine* lass ihn doch auf dem Hochbett toben, ich erziehe ihn zum Weichei. Was soll ich machen?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Gehören genannte Ausdrücke zur Alltagssprache Ihrer Freundin und deren Familie, wundert`s eigentlich nicht, dass die Kinder sich an ihren Bezugspersonen orientieren und die gleiche Sprache sprechen. Überdenken Sie bitte einmal, warum Sie diese Freundschaft aufrecht erhalten möchten. Ein Kleinkind von 21 Mon. kann ganz bestimmt nicht zum Schlafen gezwungen werden und braucht konkrete Anregungen, sssich den Übergang vom Wachen zum Schlafen selbst erleichtern zu können, aber keine Schläge, um sich ängstlich zurückzuziehen und zu schweigen vor weiteren Schlägen/Sanktionen! Auch um ein angemessenes Lösen von Konflikten/Auseinandersetzungen benötigt er die helfende Aufmerksamkeit von den Erziehenden (Mama, Papa...). Zurückschlagen ist beginnende Gewaltanwendung, die mit zunehmender Entwicklung wächst, wenn man nicht gelernt hat, sich auf friedliche Weise miteinander auseinanderzusetzen. Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, ist mir fast der Hut hochgegangen. Ich würde den Kontakt zu der Freundin so weit wie möglich einschränken. Ein Kind von 21 Monaten kann sich noch gar nicht wehren. Selbst mein Sohn würde nicht einfach zurückschlagen und er ist 4,5 Jahre jung. Die Kraftausdrücke wirst Du natürlich nicht ganz verhindern können. Spätestens im Kindergarten kommen die dann heim. Aber in Eurem Alter muß das nicht sein. Sorry, wenn ich das so einfach sage: Aber ich würde die Freundin zum Mond schießen. LG Iris
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, vielen, vielen lieben Dank. Mir fällt ein Stein vom Herzen, wenn ich mir Eure Zeilen durchlese. Ich dachte schon, ich bin völlig verblödet. Ich verhalte mich genauso wie Ihr. Ich muss zwar fünf mal meinen Sohn zu Bett schicken aber er geht freiwillig und ohne Wiederworte. Ich bin ja so froh, dass man meine Meinung mit mir teilt. Danke dafür! Ich werde auf alle Fälle den Kontakt abbrechen, mein Mann steht mir dazu auch bei. Vielen Dank nochmal!!!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen