Mitglied inaktiv
Mein "großer" Sohn (2,5 Jahre jung) treibt mich manchmal ganz schön zur Weißglut. Er wirft seinem Bruder (11 Montate) z. B. alles, was rumliegt, in sein Bett, wenn er darin schlafen soll. Ich habe ihm schon ein paar mal erklärt, dass ich es nicht will. Er tut es ab und an doch noch mal. Mein 2. Sohn schreit natürlich dann. Es gibt Tage, da fahre ich dann aus meiner Haut und explodiere. Letztens biss der Große den Kleinen einfach so. Ich habe zurückgebissen, obwohl ich wusste, dass es nicht richtig ist. Können Sie mir ein paar Tips geben, wie ich gelassener werden kann, wenn ich nicht so gut gelaunt bin? Manchmal habe ich das Gefühl, gegen Wände zu reden. Mein Sohn kann seine Ohren gut auf Durchzug stellen.
Christiane Schuster
Hallo Frauke Auch Mütter sind nur Menschen, die nicht immer gleich starke Nerven haben! Sprechen Sie mit Ihrem "Großen", und setzen Sie ihm ganz klare Grenzen. Stellen Sie gemeinsam Regeln auf, die eintreten, wenn er sich nicht an diese Grenzen hält. Z.B.:" Ärgerst du deinen Bruder, mache ich nur mit ihm was Schönes, da ich ihn damit trösten kann." Sparen Sie nicht mit Lob, wenn beide friedlich miteinander spielen. Halten Sie sich konsequent an Abmachungen. Stehen Sie selbst mal wieder kurz vor der "Explosion", singen Sie ein Lied oder: atmen Sie tief ein und zählen Sie bis 10. Sie werden merken, dann sieht alles nicht mehr ganz so schlimm aus. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen