Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn stielt

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn stielt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... Also mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und seit einigen Monaten stielt er. Nicht in Kaufhäusern oder dergleichen, sondern bei uns zuhause. Jede Nacht, bzw am frühen Morgen, wenn wir noch schlafen, bricht er regelrecht in die Küche ein und klaut wie wild Lebensmittel. Manchmal isst er unseren ganzen Aufschnitt, einen ganzen Brie etc... er hat aber auch schon Katzenfutter gegessen. Unsere Küche ist immer abgeschlossen, weil wir auch Katzen haben, und sie sonst die Türe öffnen würden, nachts hängt der Schlüssel im Schlüsselkästchen. Mein Sohn schleppt also einen Stuhl vom Wohnzimmer in den Flur, klaut den Schlüssel, schliesst die Küchentür auf, raubt den Kühlschrank aus, schliesst die Küchentür wieder ab, hängt den Schlüssel wieder hin und schiebt den Stuhl wieder zurück, also schon ein sehr aufwändiger Vorgang. Nun hat er auch angefangen Lebensmittel zu horten (versteckt) und ich hab mich letztens gewundert, dass es so komisch im Wohnzimmer gerochen hat - plötzlich sehe ich Maden am Boden kriechen... Da hat mein Sohn eine Leberwurst unter der Couch versteckt... Ausserdem stiehlt er den Schnuller und das Spielzeug seines kleinen Bruders, meine CDs und Bücher und die Süssigkeiten, obwohl ich mir dafür immer neue Verstecke ausdenke... Wie gesagt macht er das jetzt schon ein paar Monate lang und zwar täglich! Und ich weiss einfach nicht warum!!! Ich denke nicht, dass er nachts übermässigen Hunger hat, wir essen warm zu Abend und natürlich bekommt er morgens auch Frühstück, ich hab ihm auch schon für nachts ein Brot hingelegt, aber das rührt er nicht an! Ich hab ihm schon tausendmal gesagt, er soll mich wecken wenn er Hunger hat, er bekommt dann was er auch immer will zu essen, er hat mich noch nicht einmal wachgemacht. Gespräche bringen gar nichts, er verspricht täglich, dass er es nicht wieder tut! Wenn ich ihn frage, warum er das tut, sagt er immer: Ich weiss nicht, einfach so! So, vor 2 Monaten hab ich angefangen ihn zu bestrafen! Er bekommt keine Süssigkeiten, keinen Nachtisch wenn er an dem Tag geklaut hat. Das hat ihn nicht weiter beeindruckt. Dann gabs zum Frühstück nur trockenes Brot und Wasser, weil er ja schon richtig in der Nacht gefrühstückt hatte. Auch das hat nichts gewirkt. Dann kamen die drastischen Massnahmen, ich hab ihm, immer wenn er was gestohlen hat, eines seiner Spielzeuge weggenommen und gesagt, er bekommt sie erst wieder, wenn er aufhört zu stehlen, das hat auch nicht geholfen... er wird dann zwar sehr wütend und verzweifelt, es hat aber keinen nachhaltigen Eindruck auf ihn... Seit 3 Tagen habe ich Fernsehverbot und Kinderzimmerarrest eingeführt, das bedeutet, er muss den ganzen Tag lang in seinem Kinderzimmer bleiben... Aber ich denke, das ist nicht der richtige Weg, nur weiss ich mir anders nicht mehr zu helfen! Mal abgesehen davon, dass es auch nicht hilft... Ich habe jetzt auch den Küchenschlüssel unter meinem Kopfkissen, aber wenn er nicht in die Küche kann klaut er halt was anderes, heute z.B. die Windeln (hab ich bis jetzt nicht wiedergefunden), ich glaube einige Cds und Geld aus meinem Portemonnaie... ausserdem hat er heute nacht die Käfige meiner Meerschweinchen geöffnet und das Heu ausgeschüttet... Ich sag nur noch: HILFE!!! Was soll ich bloss machen??? Wie soll ich damit umgehen? Ansonsten ist er eigentlich völlig unauffällig, ein "normales" Kind eben, aber diese Klauerei bringt mich noch um den Verstand! Liebe Grüsse Eva


Beitrag melden

Hallo Eva Kann es sein, dass Ihr Sohn tagsüber nicht ausreichend gefordert und gefördert wird, sodass für ihn diese Klauerei nichts Anderes als ein Spiel, bzw. eine Beschäftigung bedeutet, weil er einfach nicht müde genug zum Schlafen ist? Mit Bestrafung kommen Sie sicherlich nicht weiter, da Ihr Sohn sich dann zusätzlich auch nicht mehr geliebt und akzeptiert fühlt, was sein Verhalten u.U. sogar noch verstärken würde. Da das Stehlen aber m.E. doch schon über ein normales Maß hinausgeht, rate ich Ihnen, mit dem Kinderarzt über Ihre Beobachtungen zu sprechen, da er Ihren Sohn sicherlich schon eine Weile persönlich kennt und auch beobachten konnte. Er wird Sie dann mit Ihrem Sohn gemeinsam an einen geeigneten Therapeuten weiterempfehlen -wenn erforderlich-, der mit Ihnen gemeinsam eine Erziehungsmethode ausarbeiten wird, nachdem er Ihren Sohn einige Male im gezielten Spiel beobachten konnte. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.