Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

mein sohn schafft es nicht abzuschalten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: mein sohn schafft es nicht abzuschalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 9,5 Monate (früher starkes Schreikind) macht von einem Tag auf den anderen keinen Mittagsschlaf in seinem Bett. Vorher konnte ich ihn einfach hinlegen und er ist schnell eingeschlafen. Obwohl hundemüde und quengelig, dreht er sich jetzt sofort und steht im Bettchen. Wenn ich ihn wieder hinlege, das kann er noch nicht selbst, steht er wieder sofort. Auch wenn ich mich mit ihm im Elternbett hinlege, kommt er nicht zur Ruhe, sondern krabbelt und zieht sich überall hoch. Er lernt zur Zeit viel neues und hangelt sich an den Möbeln entlang, es scheint aber so, als ob er selbständig nicht zur Ruhe kommt und abschalten kann.Er schläft z.Zt. nur unterwegs im Auto/Kinderwagen. Abends ist er so fertig, dass er mit Ritual und letzter Flasche sofort einschläft. Soll ich das Hinlegen im Bettchen tagsüber immer wieder ausprobieren oder ein paar Wochen lassen? Verbindet er mit dem Bett dann was negatives? Vielen Dank für Ihre Hilfe


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Meiner Ansicht nach leidet Ihr Sohn weder unter Trennungsängsten noch verbindet er mit seinem Bett etwas Negatives. Er befindet sich kurz vor einem weiteren Entwicklungsschritt (stehen). In dieser Phase sind nahezu alle Kleinkinder unruhiger und unzufriedener als gewohnt, während sie sich gleichzeitig verstärkt an die Sicherheit vermittelnde Bezugsperson wenden. Bitte setzen oder legen Sie Ihren Sohn zu gewohnten Zeiten in seinem Schlafsack zum "Nur-Ausruhen" in sein Bett, bieten Sie ihm zur Beschäftigung ein wenig weiches Spielzeug an (Schnuffeltuch, Kuscheltier) und lassen Sie sanfte Musik laufen. Bleiben Sie nach Möglichkeit mit einer eigenen Beschäftigung in seinem Zimmer, bis er nahezu eingeschlafen ist. Dieses Aussitzen wird sich bei zunehmender Sicherheit von ganz allein auch wieder verkürzen. Üben Sie tagsüber immer mal wieder spielerisch das SELBER- Hinsetzen ( im Laufgitter?). Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was ich noch ergänzen wollte: er weint, wenn er im bettchen steht. vor müdigkeit oder vielleicht weil er angst hat? vielleicht entwickelt er schon eine trennungsangst in dem alter? habe mir jetzt zweimal damit geholfen, ihn auf dem arm zu schaukeln und zu singen, bis er eingeschlafen ist. das ist aber nicht unser abendritual (schlafsack, geschichte...) . und durch sein gewicht schaffe ich das sicher nicht mehr soooo oft....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.