Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist fast sieben Jahre alt, ist dieses Jahr in die Schule gekommen und hat nach den Herbstferen direkt in die zweite Klasse gewechselt. Schulisch läuft es auch prima allerdings hapert es sozial etwas. Momentan hat er das Problem das sich immer wehren "muß" und leider nichts einfach mal so stehen lassen kann. Er kann nicht differenzieren wann jemand etwas extra macht oder einfach nur aus versehen. Wenn z.B. jeman an ihm vorbeigeht und aus Versehen etwas anstößt dann schubst er den jenigen direkt mit der Aussage "das hat der ja auch gemacht" oder gestern is ´es mir aus versehen passiert das ich ihn beim sprechen etwas angespuckt habe, dann spuckt er zurück mit dem Spruch "das hast Du ja auch gemacht". Wie kann ich ihm und uns helfen das er das lernt????????? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Coco
Christiane Schuster
Hallo Coco Bitte informieren Sie Ihren Sohn so gelassen wie möglich darüber, dass er sich durchaus ärgern darf, wenn ihm Etwas nicht gefällt, dass er dann aber nicht mit der gleichen Methode reagieren sollte, indem er zurückschlägt, zurückspuckt usw. Er weiß schließlich nie, ob sein Gegenüber nicht versehentlich gehandelt hat und ist schon so schlau:-)), dass er mit Worten statt mit tätlichem Angriff seinen Ärger zeigen kann. Mit gleichen Mitteln zurückzu"schlagen" bringt nur noch mehr Ärger, statt den Konflikt zu lösen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen