Mitglied inaktiv
Hallo, es geht um meinen Mittleren Sohn. Er ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate alt. Ein kleiner Frechdachs, der viel Blödsinn macht und gerne immer das was er nicht soll/ darf. Dann macht er es natürlich gleich nochmal extra. Seit knapp 1-2 Monaten ist er sehr ängstlich, wenn andere Leute oder Kinder da sind. Mama soll immer mitkommen und wehe ich bin mal außer Sichtweite, dann schreit er wie verrückt, bis ich wieder da bin. Das selbe beim schlafen. Ich hatte nie Probleme mit seinem schlafen.Hat mit 9 Wochen von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr durchgeschlafen...seit 1-2 Monaten schreit er entweder beim zu Bett gehen das ganze Haus zusammen, sodaß ich mind. 4 mal zu ihm muß oder er wacht nachts mehrmals auf und schreit wieder.Ganz hysterisch. Wir lesen abends wie immer ne Geschichte und haben nix verändert. Ich kuschel dann mit ihm und sag das er keine Angst haben brauch ect. Nur beim 4 ten mal werd ich dann auch mal böse.Auch tagsüber provoziert er mich wo er kann. Ein Nein interessiert ihn nicht...er macht immer weiter. Ich habe noch einen großen Sohn 4 jahre und der kleine ist 4 Monate. Der schläft bei mir im Beistellbett. Ich kann den mittleren also auch nicht mit zu mir nehmen, denn dann wacht der Kleine auf, der ja nachts auch noch die Flasche bekommt. So krieg ich jede Nacht vielleicht 4 Std. Schlaf mit Unterbrechungen. Wie verhalt ich mich da am besten? Bin morgens schon genervt wenn ich aufstehe... Danke schon mal L.G. Katrin
Christiane Schuster
Hallo Katrin Bitte überlegen Sie einmal, Ihren mittleren Sohn nach einem "Umzugs-Fest" vorübergehend mit bei Ihrem "großen" Sohn schlafen zu lassen, mit der Begründung, dass dann Niemand mehr alleine schlafen und Niemand mehr Angst zu haben braucht. Zum Einschlafen stellen Sie dann gleich beiden Kindern nach dem gewohnten Einschlafritual ein Hörspiel oder evtl. auch noch Kinderlieder an. Sprechen Sie ein KURZ begründetes Nein erst nach Aufnahme direkten Blickkontaktes, weisen Sie auf möglichst logische Folgen hin, wenn er absichtlich nicht zuhört und handeln Sie ggf. entsprechend konsequent. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen