Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin verletzt und verzweifelt wegen dem Verhalten meines 3 1/2jährigen Sohnes. Er ist mir gegenüber sehr grob, schlägt mich (vor allem ins Gesicht) und kratzt und zwickt mich, oft dass ich blute. Das geht nun schon einige Zeit so. Papa ist angesagt, "die Mama soll weggehen", "die Mama darf da nicht sitzen", "die Mama soll jetzt nicht reden"... (Ich gehe seit einigen Wochen wieder ganztags arbeiten, mein Mann arbeitet auch und unser Sohn ist im Kindergarten; aber auch vor meinem Arbeitsbeginn hat er dieses Verhalten gezeigt.) Dabei ist doch gar nichts passiert. Mir fällt nix ein, womit ich es mir mit ihm verscherzt haben könnte. Ich darf ihn nicht waschen, anziehen, nicht mal einen Saft darf ich ihm machen. Er will nicht mal mehr mit mir spielen, was er bis vor kurzem wirklich gerne gemacht hat. Ich war bisher weder zu streng noch zu inkonsequent (obwohl Konsequenz bei ihm noch nie funktíoniert hat). Auch mein Mann hat ähnliche Erziehungsansichten wie ich und läßt ihm nicht viel mehr durchgehen als ich. Ich bin wirklich ratlos und beginne, das Ganze persönlich zu nehmen. Es tut mir weh, dass mein eigenes Kind mich so schlecht behandelt. Was ist da nur los?
Christiane Schuster
Hallo Sandra Verzweifeln Sie bitte nicht! Ihr Sohn, der ja eigentlich "nur" Ihre Reaktion testen möchte, fühlt schon sehr genau, in welcher Stimmung Sie sich im Moment befinden und nutzt diese Stimmung für sich. Begegnen Sie ihm -wenn`s auch schwer fällt- so gelassen wie möglich, indem Sie unabhängig von seinen (verletzenden) Worten auch Ihre Wünsche mitteilen. Schlägt oder kratzt er Sie, halten Sie z.B. seine Hände sanft fest, um ihm dann mitzuteilen, dass und warum Sie dieses Verhalten ablehnen, während Sie ihn gleichzeitig auf die möglichst logischen Folgen hinweisen, wenn er Sie weiterhin schlägt. Bieten Sie ihm dann etwas zum Schlagen Geeignetes an, damit er sich abreagieren kann. Setzen Sie sich dennoch dorthin, wo Sie sitzen möchten und sprechen Sie, wenn Sie sprechen möchten; sagen Sie Ihrem Sohn ganz ruhig, dass Sie es so möchten. Dürfen Sie ihn weder waschen, noch anziehen, noch ihm einen Saft zubereiten, wird er wohl all`diese Dinge ganz allein machen müssen (nicht der Papa!)!- Je gelassener Sie sich jetzt durchsetzen, umso weniger erhält Ihr Sohn die von ihm erhoffte Reaktion und umso schneller wird er das Interesse an diesem Verhalten verlieren. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte mit meiner Tochter mal ähnliche Probleme, aber nicht ganz so extrem wie bei Deinem Sohn. Versuch das durchzuziehen, was du machen willst. Zieh Du ihn an, wenn Du es meinst, sprich in an, wenn Du meinst, dass du es tun musst, etc. Und zeig keine Regung auf seine Eskapaden. Und wenn ihm das nicht passt, dann soll er sich halt selber anziehen, waschen, etc. Das hilft echt Wunder!!! Ihm wird die Lust ziemlich schnell vergehen. War bei uns auch so. Meine Tochter meint ab und zu noch (wenn sie was nicht darf), sie müßte mich hauen und mir eine blöde Kuh an den Kopf schmeissen, dafür sperr ich sie aber dann ganz schnell ins Kinderzimmer oder es wird sonst irgendetwas gestrichen, was sie gerne hat. Hinterher ist sie das bravste Kind. Wünsche Dir viel Durchhaltevermögen! Gruß von Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen