Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster und alle anderen! Mein Sohn ist 4 jahre alt und ich verzweifel. Er möchte alles haben und zwar sofort. Es fängt bei Kleinigkeiten an(zb. trinken)und hört bei großen Sachen (z.b Spielzeug ) auf. Er möchte nur seine Dinge machen, alle anderen sind Ihm vollkommen egal. Ich gehe zb. auf die Toilette , steht er garantiert da und fordert, das er zu erst geht, oder wir spielen( seine Schwester , er und ich)möchte er am liebsten das wir nichts anfassen und nur Ihm zugucken. Bei jedem Nein rastet er förmlich aus.Ich darf mir die nettesten Schimpfwörter anhören und er versucht mich zu schlagen. Anfänglich bin ich sehr laut geworden, was ich nun versuche einzustellen und besonnen reagiere, da wir sonst beide auf 180 waren. Ich weiß nicht was ich machen soll. Es ist richtig das ich meinen Kinder versuche sehr viel zu ermöglichen, aber ist das falsch, und das das Ergebnis? Es gab trotzalledem bei uns immer feste Grenzen, die er nun mit einer wahnsinns, stimmgewaltigen Ausdauer versucht zu brechen. Ich hoffe Sie verstehn mein durcheinnander, aber ich bin wirklich am verzweifeln. Gruß Katy
Christiane Schuster
Hallo Katy Dass Sie Ihren Kindern ermöglichen, möglichst viele Erfahrungen selbständig zu machen, sollten Sie so gut es geht auch weiterhin beibehalten; dass allerdings auch Sie ein Mensch mit eigenen Wünschen sind, sollten Sie ebenfalls mitteilen. Begründen Sie Ihrem Sohn gelassen, warum er nicht alle erwünschten Dinge umgehend erhalten kann und informieren Sie ihn über die eintretenden Folgen, wenn er bei jedem begründeten Aufschub oder NEIN gleich einen größeren Wutausbruch bekommt. Halten Sie die Folgen konsequent ein und teilen Sie ihm freundlich, aber bestimmt mit, dass Sie unpassende Ausdrücke oder gar ein Schlagen keinesfalls dulden werden. Bieten Sie ihm an, die Ausdrücke zu erklären, damit er sie geeigneter einsetzen kann und geben Sie ihm die Möglichkeit, seine Wut gezielt abzureagieren, wie etwa bei einem Ballspiel, einer (gelenkten) Kissenschlacht oder auch beim Hören einer "Wutkassette". Lassen Sie ihn nicht merken, dass Ihre Nerven kurz vor dem Zerreißen liegen. Zusätzlich rate ich Ihnen, Ihren Sohn an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen, da er dort ein angemessenes Sozialverhalten lernen kann und seinen individuellen Fähigkeiten entsprechend gefordert und gefördert wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen