Mitglied inaktiv
hallo, seid ein paar tagen versuche ich meinen sohn durch ein knappes "nein" zu erziehen. d.h. ich versuche ihn dadurch von dingen fern zu halten, von denen ich möchte, dass er sich verletzt oder dass er diese dinge beschädigt. ich erkläre zu dem "nein" auch immer, warum ich das nicht möchte. aber als reaktion bekomme ich nur ein breites grinsen und er tut es wieder. oft höre ich mich zigmal wiederholen und werde von mal zu mal aggressiver, weil er mich einfach nicht ernst nimmt. er provoziert nachher richtig und macht einfach weiter. einen klaps geben möchte ich ihm eigentlich nicht. zumal ich auch nicht glaube, dass das mehr erfolg hat. er fühlt sich dann wahrscheinlich total missverstanden. und ich möchte ja auch nicht geschlagen werden werden, wenn man mir signalisieren möchte, das ist nicht gut für mich, oder aber ich könnte etwas beschädigen. aber was kann ich dann tun. ich habe angst, dass mir irgendwann die nerven durchgehen und ich doch in die lage komme, eine klaps zu geben. lg tigerente
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte reagieren Sie auch weiterhin mit einem KURZ begründeten NEIN und versuchen Sie dann, Ihren Sohn mit einer ansprechenden Aktivität abzulenken. In manchen Situationen können Sie ihn aber auch seine eigenen Erfahrungen sammeln lassen, indem er z.B. seine Hand an eine mäßig warme Tasse halten DARF, nachdem Sie ein "Nein, die Tasse ist heiss!" gesprochen haben. Der Erfahrungsdrang der Kleinen ist so groß und Ihr Sohn kann sich zusätzlich immer nur auf eine Sache konzentrieren, dass er die Folgen Ihres Handelns, bzw. Ihres begründeten Verbotes überhaupt nicht ernst nimmt -wenn er Ihre Warnung überhaupt richtig aufnimmt-. Er konzentriert sich auf die Befriedigung seiner Wünsche. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hier mal ein Tipp von mir: Schau doch mal im Forum von Dr. Posth unter dem Stichwort "Nein-sagen" nach. Dort dann unter der Antwort zu "wie zeigen, dass etwas nicht erlaubt ist". Da steht auf jeden Fall schonmal warum er es immer wieder macht und dabei noch grinst. Vielleicht hilft Dir das auch schon ein bißchen. LG elise
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen