Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (3,5) ist seit einem halben Jahr im Kindergarten. Ich spreche regelmässig mit den Betreuerinnen und ihnen ist aufgefallen, dass es sich nur sehr schwer längere Zeit konzentrieren kann. Vor allem beim Basteln, Malen und Spielen (Brettspiele) lässt seine Konzentration zu wünschen übrig. Dasselbe ist mir selbst auch schon aufgefallen, allerdings dachte ich immer, das kommt noch mit der Zeit. Sein jüngerer Bruder (18 Monate) ist allerdings schon viel besser in der Lage, längere Zeit konzentriert zu spielen, als der Große. Deshalb mache ich mir langsam doch Gedanken, wie man ihm helfen könnte. Kann man Konzentration lernen, wenn ja wie? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Susa
Christiane Schuster
Hallo Susa Sprechen Sie doch bitte mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und Die der Erzieherinnen. Ggf. kann er Sie an einen geeigneten Therapeuten weiterleiten, bzw. Ihnen anhand von Tests in der Suche nach der Ursache (Wahrnehumungsstörungen, Seh-, Hörschwäche...) für die Konzentrationsschwäche behilflich sein. Sie selbst können versuchen, die Interessen, bzw. Stärken Ihres Sohnes herauszufinden, um in diesem Bereich die Konzentration sehr behutsam, bzw. in kleinen Schritten fördern zu können. So können Sie ihn z.B. zum Bemalen, bzw. Anfertigen einer Torwand aus Pappkarton anregen mit dem Hinweis, dass er anschließend mit Ihnen oder einem Freund das Tore-Schießen üben kann. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susa, aus meiner Erfahrung herraus und auch nach den Anregungen aus den Kloetersbriefen fällt mir als erstes ein, das es für ältere Geschwisterkinder oft nicht leicht ist Konzentration zu üben. Jüngere Geschwister unterbrechen oft das Spiel, und damit die Konzentration des älteren Kindes. Auch wir Eltern neigen dazu Kinder im konzentrierten spiel zu unterbrechen mit Ermahnungen, Korrekturen oder auch mit Lob. Vielleicht findest du eure Situation ja hier wieder, wenn ja brauchst du dem älteren deiner beiden Kinder nur mehr ungestörte Spiel-, Mal- etc. situationen zu organisieren. Lieben Gruß Rita
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen