Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn ist nur noch bockig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn ist nur noch bockig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Eigentlich bin ich mehr eine stille Mitleserin,aber jetzt brauche ich mal Ihren Rat,da ich mir nicht mehr zu helfen weiß.Mein Sohn Daniel ist im Moment in der allerfeinsten Trotzphase(er wird im Juni 3).Immer wenn ich nein sage,macht er es erst recht.Vorgestern waren wir einkaufen und er schmeisst sich plötzlich auf den Boden.Als ich gesagt habe,das er aufstehen solle,hat er nur nein gesagt und ist liegengeblieben.Als ich ihn versucht habe aufzuheben,hat er sich hängen lassen,um es mir möglichst schwer zu machen,ihn aufzuheben.Es ist mir so peinlich wenn er so etwas in der Öffentlichkeit macht und die Leute denken,dass ich mein Kind nicht im Griff habe.Ich weiß,das er versucht seine Grenzen auszutesten und ich habe aber keine Ahnung wie ich auf solche Trotzanfälle reagieren soll.Wenn er zu Hause mal wieder alles,was er in die Finger bekommt ,die Treppe runter wirft,bekommt er eine Auszeit,die er sonst immer akzeptiert hat,doch jetzt fängt er an dagegen anzugehen und schreit.Ich weiß nicht mehr weiter und habe auch keine Ahnung wie ich dem entgegen wirken kann.Ich liebe meinen Sohn über alles,aber im Moment fällt es mir wirklich schwer ,es Ihm zu zeigen,da er es mir nicht leicht macht und ich nur noch genervt bin.Frau Schuster bitte sagen Sie mir was ich machen kann damit aus meinem kleinen Teufel wieder ein kleiner Engel wird! Liebe Grüße!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Dem Rat meiner Vorrednerin kann ich mich nur anschließen, indem ich Sie bitte, nicht auf die manchmal etwas merkwürdigen, vorwurfsvollen... Blicke der Passanten zu achten. Wer es besser wüßte als Sie, würde versuchen zu helfen und wer selbst Kinder erzieht/erzogen hat, weiß, dass diese Phase der Ich-Findung sogar notwendig ist, um die eigene, individuelle Position finden und verteidigen zu können. Besser wäre es in beschriebener Situation z.B. gewesen, Sie hätten Ihren Sohn "nur" gefragt, ob er Etwas auf dem Boden suche:-)) oder Mitgefühl zu zeigen mit der Frage, ob er schon müde ist und gleich schlafen gehen müsse.- Wirft er Spielzeug die Treppe hinunter -Ihre Reaktion geradezu einfordernd- reagieren Sie einmal für ihn unerwartet mit:"Brauchst du das Spielzeug nicht mehr", bevor Sie es aufheben und vorerst wegräumen. Je genervter Sie reagieren, umso mehr Spaß macht es Ihrem Sohn, seine Grenzen auszuprobieren, ohne sich wirklich darüber im Klaren zu sein, dass er Sie mit seinem Verhalten ärgert. Viel Kraft, friedliches Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin ja nicht die Fachfrau aber...Das kommt mir alles seeehr bekannt vor. Meine hat mit ca 2 1/2 damit angefangen. Erst mal würde ich sagen du mußt dir ein dickes Fell zulegen- wenn er in der Öffentlichkeit ausrastet tut er`s halt und wenn jemand blöd guckt ist das eben auch so...nur mal ein Beispiel... Meine Tochter (mittlerweile 3 1/2) will -an einer Hauptstraße- nicht mehr laufen (obwohl sie gerade erst aus dem Auto gestiegen ist) und setzt sich auf den Bürgersteig. Sitzen lassen kann ich sie nicht wegen Autos-reden ist nicht weil sie schreit und dann hüpft wie Rumpelstielzchen-ach so-ich hatte noch der Kinderwagen mit meinem Sohn drin dabei...was machen? Mein "Zicklein" nehmen und bäuchlinks über das Verdeck (zusammengeklappt) vom Kinderwagen (sie ist sehr leicht) und mit ihr so weiterfahren. Alle gucken und 2 haben mich sogar angesprochen ob ich mir denn nicht mal ein Kiddyboard zulegen wolle (das haben wir auch-nur das lag zu Hause)...meine Tochter hat sich währenddessen mittlerweile kaputtgelacht (das nur keiner gesehen weil sie auf dem Bauch lag) und wollte gar nicht mehr runter... Da muß man einfach drüberstehen. Kinder in dem Alter sind kleine Ziegenböcke und jeder der Kinder hat weiß das. Natürlich dürfen sie damit nicht durchkommen-wir haben immer mal wieder solche Attacken aber langsam wirds seltener. Ich denke wichtig ist das man konsequent bleibt-nichts androhen was man nicht einhält und ruhig bleiben. Bin gespannt auf den Rat der Expertin...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Schön zu hören,das es auch Leute gibt,die die gleiche Art von Satansbraten(das mit dem Lachen ist mir nicht fremd)zu hause haben und die mich verstehen.Schon wieder entspanntere Grüße an alle Mitleidenden. Pluto


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.