Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Sohn ist eine Klette

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Sohn ist eine Klette

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, daß hört sich jetzt sehr hart an, aber im Moment nervt mich das wirklich. Fabian (21 Monate) ist in letzter Zeit soooo oft schlecht drauf und hängt sich dann nur an mich, an meine Beine, will auf den Arm. Besonders schlimm ist es, wenn ich am PC einen Brief schreiben, telefonieren oder z.B. abwaschen muß. Er wird dann richtig hysterisch, kreischt, klammert, etc. Ich muß ihn regelrecht wegstoßen (was dann leider auch schon mal heftiger ausfällt) oder wegschieben und brülle ihn dann auch öfters an, obwohl ich weiß, daß es nichts bringt. Lasse ich ihn einfach, hört er schon so nach 5-10 Minuten auf und ich finde ihn irgendwo friedlich spielend vor. Es kann doch nicht sein, daß ich ständig 13 kg rumschleppen muß und ich muß doch auch mal ein Telefonat führen können. Wir bauen gerade und da gibt es eben auch mal wichtige Sachen, die nicht einfach verschoben werden oder während seines Mittagsschlafs erledigt werden können. Was ist nur los mit ihm und was kann ich tun? Liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian :-).


Beitrag melden

Hallo Anja Mir scheint, dass nicht mit Fabian "etwas los" ist sondern dass Ihre eigenen Nerven kurz vor dem Zerreißen sind, sodass Sie sich ernsthaft überlegen sollten, hin und wieder einen Babysitter mit der Betreuung Ihrer Kinder zu beauftragen (diese geringen Kosten sollten Ihnen, Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe, -trotz Hausbau- wirklich wert sein). Sagen Sie Fabian möglichst gelassen, dass Sie sehr gerne mit ihm spielen und kuscheln, dass es aber auch noch andere wichtige Dinge zu erledigen gibt. Machen Sie ihm ein konkretes Beschäftigungsangebot, während Sie am Pc, am Telefon o.Ä. beschäftigt sind. So kann er ebenfalls einen Brief "schreiben", mit einem Spieltelefon seinen Papa "anrufen", usw. Arbeitsarmes Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Anja! Mein Hausarzt hat mir schon geraten, die Zwerge nicht mehr zu tragen, als sie 1 Jahr alt geworden sind! Sie hätten Beine und es geht mit meinem Rücken nicht, dass ich ständig (damals zusammen) 18 kg rum schleppe. Soweit so gut, dass ist auch kein Thema mehr. Sie wissen, die Mama trägt sie net mehr. Sie sind jetzt 18 Monate alt und können das sehr gut unterscheiden. Also wenn es eine gefährliche Treppe runter geht, dann wissen sie, die Mama schleppt sie - aber sonst nicht! Genauso wissen sie, dass die Oma ständig einen auf den Arm nimmt - "die armen Kinder!". Sie hat dann einen auf dem Arm, der andere zerrt an ihrem Rockzipfel und brüllt wie am Spiess, bis er auf den Arm kommt! - Da fragt sich, was schlimmer ist!!?? Zwischen den Zwergen und mir ist es kein Thema mehr. Ich setz mich zu ihnen auf den Boden, sie krabbeln auch auf meinen Schoss etc. - nur stell ich mich nicht stundenlang mit Ihnen ans Fenster und sie verlangen es von mir auch nicht mehr. Also Konsequenz hilft! Aber was mir nicht so wirklich an deinem Posting gefallen mag, ist das "Wegschubsen". Ich hab vor der Küche ein Gitter - so können sie mich sehen und ich in Ruhe alle Arbeiten erledigen. Vielleicht wäre das auch was für Dich, dass dein Sohn gar nicht erleben muss, dass du ihn "weg schiebst"? Und wenn du dann Zeit hast, dann setz dich zu ihm auf den Boden und schnapp dir ein interessantes Spielzeug. Wenn du stehst und er umklammert dich, weil er auf den Arm will dann geh entweder weg oder setz dich wieder hin. Nach ner Weile wird er merken, dass du das "sinnlose" Tagen nicht mehr möchtest/kannst. In dem Alter kannst du ja ruhig schon mal erwähnen, dass dir dein Rücken weh tut und du es nicht schaffst (wenn er einen guten Tag hat und dir zuhört). LG Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.